Das Schupfenfest der Freiwilligen Feuerwehr Schimmendorf ist wohl ein einzigartiges Ereignis im Feuerwehrwesen. Seit dem 100. Jubiläum im Jahr 1975 wird dieses Fest – mit Ausnahme der Corona-Pandemie...
Das Schupfenfest der Freiwilligen Feuerwehr Schimmendorf ist wohl ein einzigartiges Ereignis im Feuerwehrwesen. Seit dem 100. Jubiläum im Jahr 1975 wird dieses Fest – mit Ausnahme der Corona-Pandemie – alljährlich gefeiert und hat sich zu einer festen Tradition entwickelt.
Seit fast 50 Jahren sind dabei alle Einwohner des Dorfes als Dank für ihre Mithilfe am Feuerwehrfest zu Speis und Trank eingeladen – auf Kosten der Wehr. Auch in diesem Jahr kamen die Dorfbewohner wieder in die festlich geschmückte Halle neben dem Feuerwehrhaus zusammen.
Zuvor fand ein Fototermin statt, bei dem die aktive Mannschaft, der Festausschuss sowie der stellvertretende Bürgermeister Dieter Pöhlmann für die Chronik der Wehr zum 150-jährigen Bestehen, das an Pfingsten 2025 gefeiert wird, abgelichtet wurden. Reiner Schwarz , der erste Vorsitzende der Feuerwehr, begrüßte die Gäste herzlich. In seiner Rede bat er um tatkräftige Unterstützung für das anstehende Jubiläumsfest.
„Wir wollen in den drei Tagen ein Fest feiern wie in alten Zeiten“, so Schwarz, „mit Festzug, Ehrendamen und guter musikalischer Unterhaltung“.
Seit 60 Jahren Mitglied
Ein besonderer Moment des Abends war die Ehrung von Gert Hühnlein, der für seine 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet wurde. Der Vorsitzende überreichte ihm die Urkunde und dankte ihm für seine jahrzehntelange Unterstützung der Wehr.
Bei gutem Essen und in geselliger Runde vergingen die Stunden wie im Flug.