Die Schützengesellschaft 1898. Kulmbach-Kauernburg hat mit Alfred Roßmeisl ein neues Ehrenmitglied. Vorsitzender Harry Bauer würdigte in der Jahreshauptversammlung im Schützenhaus nicht nur seine...
Die Schützengesellschaft 1898. Kulmbach-Kauernburg hat mit Alfred Roßmeisl ein neues Ehrenmitglied. Vorsitzender Harry Bauer würdigte in der Jahreshauptversammlung im Schützenhaus nicht nur seine langjährige Mitgliedschaft bei den Kauernburger Schützen, sondern auch seine gewissenhafte Arbeit als Kassenprüfer gemeinsam mit seinem langjährigen Sportfreund Karlheinz Hasenfuß.
Neben den Neuwahlen standen Ehrungen verdienter Mitglieder auf der Tagesordnung und einstimmig wurde eine Neufassung der Vereinssatzung beschlossen, die von Marcel Hocquel ausgearbeitet wurde.
Dass es bei den Kauernburger Schützen ausgesprochen „rund läuft“, das liegt zweifelsohne am engagierten Vorstandsteams mit Harry Bauer, Rudi Fürbringer, Marcel Hocquel und Patric Waldmann. Bei den Neuwahlen bekam unter anderem Harry Bauer erneut das Vertrauen der Mitglieder und wurde in seinem Amt als Vorsitzender einstimmig bestätigt.
Vorsitzender Harry Bauer ging in seinem Bericht Auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres ein. Ein Highlight war die Teilnahme am traditionellen Gauschützentag in Bischofsgrün, als 2. Schützenmeister Patric Waldmann zum Gaukönig mit der Luftpistole gekürt wurde. Ein Erfolg war wiederum das Hauptschießen der Kauernburger Schützen, das von 131 Teilnehmern aus 21 Vereinen nur minimal weniger als im Jubiläumsjahr besucht wurde.
Küche in Eigenleistung saniert
Dabei würdigte Vorsitzender Harry Bauer das Team um Rudi Fürbringer, Marcel Hocquel, Patric Waldmann, Stefan Winkler, Jan Fiedler und Stephan Müller , die ein rundum attraktives Programm entworfen haben.
Mit enormer Eigenleistung, die von Rudi Fürbringer und Marcel Hocquel geleitet wurde, ist die Küche saniert worden. Damit wurde wieder dafür gesorgt, dass das Vereinsheim weiter-hin eine gemütliche und funktionelle Sportstätte für die Kauernburger Schützen bleibt. Vorsitzender Harry Bauer an die beiden Handwerker: „Euer vorbildlicher Einsatz geht meilenweit über das normale Maß hinaus und verdient hier unseren ganzen Dank und Anerkennung.“