Bei der Mitgliederversammlung des Gemischten Chores SANVoices im Kantorat Untersteinach blickte man auf das Jahr 2022 zurück, das anfangs aufgrund der Bestimmungen der Coronapandemie noch ohne Proben...
Bei der Mitgliederversammlung des Gemischten Chores SANVoices im Kantorat Untersteinach blickte man auf das Jahr 2022 zurück, das anfangs aufgrund der Bestimmungen der Coronapandemie noch ohne Proben in Präsenz stattfand. Erst ab Mitte Mai konnten sich die Sängerinnen und Sängerinnen wieder wöchentlich treffen. „Endlich wieder singen!“ war dabei die übereinstimmende Meinung. Ende des Jahres fanden zwei Weihnachtskonzerte in der Kirche in Rugendorf und in der Basilika Marienweiher statt, die beide sehr gut besucht waren. Chorleiter Jörg Schmidt dankte den Sängerinnen und Sängern für ihre Verbundenheit zum Chor, so dass der Neustart nach Corona funktionierte.
Dank an alle Mitwirkenden des Vereins stand auch im Mittelpunkt der Worte von Vorsitzender Daniela Naujoks. Der Stadtsteinacher Bürgermeister Roland Wolfrum bezeichnete den Chorgesang und die Pflege musikalischer Aktivitäten als unverzichtbaren Bestandteil der Gesellschaft und sicherte dem Chor seine Unterstützung zu.
Jörg Schmidt gab einen Ausblick auf die anstehenden Weihnachtskonzerte: Sie finden am Freitag, 15. Dezember, um 19 Uhr in der Friedenskirche Ziegelhütten und am Sonntag, 17. Dezember, um 17 Uhr in der evangelischen Kirche Presseck statt. Das Motto „der etwas andere Chor“ zu sein, wird sich auch dabei wieder am Stil der Stücke zeigen. Daniela Naujaoks betonte zum Abschluss, dass der Chor mit Mitgliedern im Alter zwischen 30 und über 80 Jahren genauso breit aufgestellt sei wie das Repertoire. red