Bei ihrer Jahreshauptversammlung am Dreikönigstag hat die Freiwillige Feuerwehr Wernstein ihre Kommandanten gewählt und damit im Amt bestätigt: Bastian Waldmann wird auch nach 18 Jahren als...
Bei ihrer Jahreshauptversammlung am Dreikönigstag hat die Freiwillige Feuerwehr Wernstein ihre Kommandanten gewählt und damit im Amt bestätigt: Bastian Waldmann wird auch nach 18 Jahren als Kommandant die Aktiven weiter führen und begleiten, ihm zur Seite steht Markus Zapf.
„Damit haben wir ein bewährtes Team an der Spitze“, sagte Vorstand Werner Brandl, der ebenfalls in seinem Amt bestätigt wurde. Zur Zweiten Vorständin wurde Diana Wiemann gewählt, Kassiererin bleibt Kathrin Waldmann und Beate Hofmann wird ihr Amt als Schriftführerin fortführen.
Zu Vertrauensleuten wurden Ulrike Brandl, Annika Waldmann und Florian Hofmann gewählt, Kassenprüfer sind Hannelore Lindner und Maximilian Hofmann. Die FFW Wernstein zählt aktuell 117 Mitglieder.
„Ich danke einem unserer dienstältesten Kommandanten für sein Engagement und das seiner Wehr“, sagte der Mainleuser Bürgermeister Robert Bosch ( CSU ).
Auch im vergangenen Jahr hätten die Wehren wieder gezeigt, wie sehr sie gebraucht würden. Die Feuerwehr Wernstein leiste darüber hinaus nicht nur ihren Beitrag für Schutz und Sicherheit, sondern trage durch zahlreiche Kulturveranstaltungen auch zum gesellschaftlichen Leben in der Gemeinde bei.
Dies spiegelten auch die Jahresrückblicke des Vorstands und des Kommandanten wider.
In diesem Jahr feiert die Freiwillige Feuerwehr Wernstein gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Veitlahm das 150-jährige Bestehen am Wochenende des 25./26. Juli im Schlosshof von Wernstein . up