Bayreuth feiert Jean Paul

1 Min

Zum 200. Todestag des Schriftstellers und Dichters Jean Paul wird es ein vielfältiges und breit gefächertes Jubiläumsprogramm mit weit über 80 verschiedenen Veranstaltungen in und um Bayreuth herum...

Zum 200. Todestag des Schriftstellers und Dichters Jean Paul wird es ein vielfältiges und breit gefächertes Jubiläumsprogramm mit weit über 80 verschiedenen Veranstaltungen in und um Bayreuth herum geben. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor.

Die Stadt Bayreuth sowie zahlreiche Vereine, Institutionen, aber auch Privatpersonen haben es mit Herzblut für Jean Paul gestaltet. Ermöglicht wird das Programm durch die Förderungen der Stadt Bayreuth , der Oberfrankenstiftung , der Stiftung der Sparkasse Bayreuth und der Eon-Bayern-Kulturstiftung Bayreuth .

„ Jean Paul gilt als der unklassische Klassiker der deutschen Literatur. Zu seiner Zeit war er sehr populär – heute mutet sein Werk mitunter etwas skurril an. Doch kaum ein Autor ist durch seinen Sprachwitz und seinen Einfallsreichtum so inspirierend geblieben wie er“, betont Oberbürgermeister Thomas Ebersberger ( CSU ). Das Jubiläumsprogramm, so Ebersberger, sei umfangreich, abwechslungsreich, traditionell und modern gleichermaßen geraten. „Hier ist alles vertreten, was den Dichter und sein Werk ansprechend und kreativ zugleich vermittelt.“

Wanderweg und Theater

Wer auf den Spuren Jean Pauls gehen möchte, der sollte den Jean-Paul-Wanderweg erkunden. Passend dazu präsentiert die Bayreuther Kulturpreisträgerin Karla Fohrbeck am 22. März, von 10.30 bis 12 Uhr, in der Volkshochschule Bayreuth die Webseite jeanpaulweg-oberfranken.de.

Für alle, deren Herz fürs Theater schlägt, spielt die Studiobühne „Der Legationsrat – Jean Paul und die Rollwenzelin“. Und in der von der Bayreuther Künstlerin Christel Gollner kuratierten Ausstellung „Die vielen Himmel des Jean Paul “ würdigen ihre Werke, sowie die von Hermann Rongstock und Peter Michael Tschoepe Jean Paul . Die Ausstellung ist vom 21. März bis 3. Mai im Alten Schloss Bayreuth zu sehen. red