12,5 Millionen Euro investiert die IHK für Oberfranken Bayreuth in ein echtes Zukunftsprojekt, den IHK-Campus Oberfranken . Darunter sind knapp 4,2 Millionen Euro EU-Förderung in Form von EFRE-Mitteln.
„Hier entsteht Zukunft!“ macht dann auch Staatssekretär Tobias Gotthardt in einer Pressemitteilung deutlich. Die Fertigstellung des barrierefreien und nachhaltigen Bauwerks mit einem Höchstmaß an Flexibilität in der Raumeinteilung ist für Ende 2026 vorgesehen.
Fördermittel übergeben
Die IHK für Oberfranken Bayreuth hat nach eigenen Angaben einen bedeutenden Schritt für die Zukunft der beruflichen Aus- und Weiterbildung in der Region gemacht: Mit der offiziellen Übergabe der Fördermittel startet der Bau des neuen IHK-Campus Bayreuth .
Das innovative Bildungszentrum wird mit Unterstützung des Freistaats Bayern und der Europäischen Union realisiert und setzt laut Mitteilung neue Maßstäbe in Sachen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit, macht Michael Waasner deutlich, Präsident der IHK für Oberfranken Bayreuth .
„Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz, Robotik oder Quantencomputing verändern unsere Arbeitswelt rasant. Dafür brauchen wir Bildung – nicht nur für junge Menschen, sondern auch für bereits ausgebildete Fachkräfte“, zeigt sich Wolfram Brehm , Hauptgeschäftsführer der IHK für Oberfranken Bayreuth , überzeugt.
Lebenslanges Lernen
„Unser Ziel ist es, mit dem IHK-Campus einen Ort für lebenslanges Lernen zu schaffen, der Strahlkraft für ganz Oberfranken entwickelt. Wir danken dem Freistaat Bayern und der Europäischen Union für die Unterstützung dieses Vorhabens.“
Das neue Bildungszentrum wird multifunktional nutzbar sein und sowohl für die berufliche Aus- und Weiterbildung als auch für Prüfungen und Veranstaltungen zur Berufsorientierung zur Verfügung stehen. „Voraussetzung für moderne Bildung sind flächendeckend hochmoderne Bildungszentren, die auf dem aktuellsten technologischen und pädagogischen Stand sind.