Nach drei Jahren gelang es dem Verein „Tüschnitz aktiv“, endlich einen Nachfolger für die verstorbene Ursula Wedel zu finden. Beisitzer Alexander...
Nach drei Jahren gelang es dem Verein „ Tüschnitz aktiv“, endlich einen Nachfolger für die verstorbene Ursula Wedel zu finden. Beisitzer Alexander Schulz hatte sich bereiterklärt, das Amt des Schriftführers zu übernehmen, und wurde – ebenso wie der gesamte Vorstand – einstimmig gewählt.
Vorsitzende Dana Schulz konnte von einem erfolgreichen Vereinsjahr berichten. Höhepunkte waren die Teilnahme an der Festsitzung „50 Jahre Markt Küps “, in der Gründungsmitglied Helga Mück die Ehrenmedaille der Marktgemeinde erhalten hatte, die Öffnung der Kapelle im Advent an Heiligabend und an Silvester, die Übernahme der Osterschmuck-Aktion von den „Flotten Knospen“ und nicht zuletzt einmal mehr der ökumenische Gottesdienst zur Kirchweih im Juni.
Für die Organisation dieses Gottesdiensts bedankte sich Marktgemeinderatsmitglied Manfred Pauli bei seinem Verein . Allerdings wünschte er sich mehr Besucher bei der Veranstaltung und sah in diesem Zusammenhang auch die örtlichen Vereine in der Pflicht. Bürgermeister Bernd Rebhan regte an, mehr Werbung für den Gottesdienst zu machen.
Bei den Neuwahlen wurden jeweils einmütig gewählt: Vorsitzende Dana Schulz, Zweiter Vorsitzender Alexander Müller , Kassier Markus Lieb, Schriftführer Alexander Schulz (neu), Beisitzer: Werner Weber , Georg Kreul und Anita Krause (neu). Kassenprüfer sind künftig Manfred Pauli und Matthias Kapler.
In seinem Grußwort betonte Bürgermeister Bernd Rebhan , wie sehr er zu schätzen wisse, was der Verein tue. Die Wende sei nach der Krise schwierig. Er betonte auch, dass es mutig von der Vorsitzenden gewesen sei, in die Fußstapfen ihres Vorgängers Dieter Wedel zu treten. Auch dafür gelte es Danke zu sagen.
Am meisten habe er sich gefreut, dass „ Tüschnitz aktiv“ die Osterschmuck-Aktion von den „Flotten Knospen“ übernommen habe. Mit Blick auf die Vereine und ihre Mitglieder sagte er, dass miteinander der Turnaround zu schaffen sei. Gemeinsam habe man viel erreicht. Es sei wichtig, zusammenzuhelfen. An alle Bürger appellierte er, die Vereinsfeste zu besuchen.
Vorsitzende Dana Schulz verwies auf die vielen Aktionen, die bevorstünden, und darauf, dass die vorliegende Prioritätenliste weiter abgearbeitet werde. am