Vier Tage lang wird in Welitsch gefeiert

1 Min
Mit Schwung und Begeisterung präsentiert die Kindertanzgruppe ihre traditionellen fränkischen Tänze; das Publikum wird sicher begeistert sein.
Mit Schwung und Begeisterung präsentiert die Kindertanzgruppe ihre traditionellen fränkischen Tänze; das Publikum wird sicher begeistert sein.
Karl-Heinz Hofmann

Die Volkstanzgruppe Welitsch lädt herzlich zur Kirchweih ein. Der erst im April neu gewählte Vorstand unter Vorsitz von Johannes Fahnert hatte seit seinem Amtsantritt alle Hände voll zu tun, um...

Die Volkstanzgruppe Welitsch lädt herzlich zur Kirchweih ein. Der erst im April neu gewählte Vorstand unter Vorsitz von Johannes Fahnert hatte seit seinem Amtsantritt alle Hände voll zu tun, um wieder eine zünftige Kerwa auf die Beine zu stellen. An vier Tagen wird es von Freitag, 26. Juli, bis Montag, 29. Juli, wieder ein stimmungsvoll fröhliches Programm geben.

Höhepunkte sind dabei der Festgottesdienst am Sonntag, 28. Juli, um 9 Uhr in der St.-Anna-Kirche, deren Neubau in heutiger Gestalt im Jahre 1775 vorgenommen wurde. Sie steht unter dem Patronat der heiligen Anna, deren Gedenktag am 26. Juli gefeiert wird. Der Gottesdienst wird vom Musikverein Pressig, vom Frauenchor „SingAmoll“ und dem Männerchor der Sängerrunde Welitsch ausgestaltet. Ab 8.45 Uhr wird eine Kirchenparade mit allen Vereinen vom Gasthaus Müller aus zur Kirche ziehen und dabei vom Musikverein Pressig begleitet. Um 14 Uhr ist im Gotteshaus eine St.-Anna-Andacht.

Ab 14.30 Uhr ist dann Trachtenkerwa auf dem Festplatz mit Tanzvorführungen am herrlich geschmückten Planpodium um die Linde. Der Musikverein Pressig wird mit stimmungsvoller Blasmusik durch den Nachmittag unterhalten.

Die in Welitsch besonders starke Kindertanzgruppe wird teils in neuer Trachtenkleidung auftreten, ihre einstudierten Tänze werden alljährlich mit großer Freude gesehen und mit viel Beifall bedacht.

Eröffnet werden die Kirchweihtage am Freitag, 26. Juli, ab 20 Uhr mit der Partyband „Blechstreet Boys“. Gerne bestaunt werden am Samstag ab 11 Uhr die Traktoren, die zum Bulldogtreffen aus allen Richtungen den Festplatz anfahren werden, um danach ab 13 Uhr zur großen Ausfahrt gemeinsam durch das Tettau- und Haßlachtal aufzubrechen.

Mit der Stadtkapelle Teuschnitz wird am Samstagabend ab 20 Uhr ein Stimmungsabend mit Kirchweihtanz zum Festplatz einladen. Auch am Sonntagabend ab 20 Uhr darf zur Musik von „Konny“ getanzt werden. Zum Kirchweihausklang wird es am Montagabend ab 20 mit der Neufanger Blasmusik nochmals stimmungsvoll heiß hergehen.

Die Volkstanzgruppe lädt herzlich ein, auch für Speis und Trank ist bestens gesorgt. An allen Kirchweihtagen bietet die Gastronomie die bekannten Kirchweihspezialitäten. eh