Sommerserenade im Café

1 Min

Der älteste Kronacher Musik- und Kulturverein, die Cäcilia-Chor- und Orchestergemeinschaft 1858, lädt am morgigen Sonntag zur Sommerserenade ins Café...

Der älteste Kronacher Musik- und Kulturverein, die Cäcilia-Chor- und Orchestergemeinschaft 1858, lädt am morgigen Sonntag zur Sommerserenade ins Café „Kitsch“ in Kronach ein.

In den vergangenen Jahren hat sich das klassisch orientierte Kammerorchester zum Salonorchester verwandelt. Diese Entwicklung ist dem Dirigenten Viktor Neuwert zu verdanken, der das Repertoire am Leistungsspektrum der Musiker und den vorhandenen Instrumenten orientiert hat.

„Unser Programm aus Jazz, Schlager, Tango und Filmmusik ist ein Alleinstellungsmerkmal in der Kronacher Musikszene“, erklärt Werner Olgemöller, Vorstandsvorsitzender des Vereins. Im Cäcilia-Salonorchester treffen sich Menschen, die gerne in ihrer Freizeit zusammen Musik machen. Die große Besonderheit: Die Arrangements stammen fast alle aus der Feder von Viktor Neuwert.

Er kennt seine Orchestermitglieder genau und schreibt ihnen ihre Stimme quasi aufs Instrument beziehungsweise in die Finger. So kann jeder mithalten und hat Spaß bei den Proben. In Anlehnung an die alte Kaffeehauskultur mit ihren Salonorchestern lädt der Kulturverein Cäcilia Musikliebhaber und Kulturinteressierte morgen zu einer sommerlichen Serenade ins Café „Kitsch“ ein. Die Gäste erwartet ein unterhaltsamer musikalischer Nachmittag mit bekannten Melodien in schwungvollen Arrangements.

Begleitet von Kaffee, Kuchen und kühlen Getränken bietet das Konzert den idealen Rahmen für entspanntes Zusammensein und musikalischen Genuss. Bei schönem Wetter findet die Veranstaltung im Freien statt, um das besondere Flair der Sommerserenade voll auszukosten. red