Das „Maxhaus“ lädt am Freitag, 30. Juni, zu einer gemeinschaftlichen Ausstellung der Grundschule und des Biodiversitätsprojekts der Marktgemeinde in...
Das „Maxhaus“ lädt am Freitag, 30. Juni, zu einer gemeinschaftlichen Ausstellung der Grundschule und des Biodiversitätsprojekts der Marktgemeinde in seinen Schauraum ein.
Unter dem Motto „Hier blüht’s heimisch“ werden Blumen-Aquarelle der Schüler gezeigt, die nach einer Exkursion mit Lotte Krüger über die Wiesen der Umgebung entstanden sind. Hintergrund dazu ist eine weiterführende Kooperation, bei dem zum Schuljahresende ein großflächiges Mauerbild in der Kronacher Straße gestaltet werden soll.
Wanderung durch die Natur
Das Biodiversitätsprojekt in den Köpfen des Nachwuchses erblühen zu lassen und dort auf Dauer zu verwurzeln, ist ein didaktisches Ziel der umtriebigen Organisatorin und Botschafterin. Ein erster Schritt war die Wanderung durch die Umgebung mit den fachkundigen Erläuterungen Krügers zum Artenreichtum und der speziellen Flora Nordhalbens.
Denn: Nur was man kennt, lernt man zu schätzen und zu schützen. Dieses gewonnene Bewusstsein für den exponierten Lebensraum auf den Bergrücken rund um den Ort zeigt sich in den Bildern der Kinder. Die Aktion wird vom Künstlerhaus mit seinem Leiter Jochen Weise als weiterem Partner mitgetragen.
Die Öffnungszeit
Die besondere Schau ist am Ausstellungstag von 16 bis 18 Uhr geöffnet.