Die Nordhalbener Feuerwehr hat mit Swen Hänel einen neuen Gerätewart. Dies war notwendig, weil der bisherige Gerätewart Richard Werner nach Erreichen...
Die Nordhalbener Feuerwehr hat mit Swen Hänel einen neuen Gerätewart. Dies war notwendig, weil der bisherige Gerätewart Richard Werner nach Erreichen der Altersgrenze aus dem aktiven Dienst ausschied. Er war über 49 Jahre als aktiver Wehrmann tätig, lange Zeit davon als Gerätewart. Richard Werner wurde aufgrund seiner großartigen Verdienste und handwerklichen Fähigkeiten in vielen Bereichen zum Ehrenmitglied ernannt.
Vorsitzender Michael Wachter und Kommandant Daniel Pöhnlein dankten ihm für seinen Einsatz und die Zusage, weiterhin mit Rat und Tat zur Verfügung zu stehen. Für 50 Dienstjahre, davon 49 als aktiver Wehrmann, wurde Klaus Neudecker ausgezeichnet. Der Hauptlöschmeister war viele Jahrzehnte Leiter des Atemschutzes. Ebenfalls seit 50 Jahren ist Ehrenkommandant Ralf Mohr in der Feuerwehr. Armin Lorenz wurde für 30 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. Mit Urkunden für ein viertel Jahrhundert Vereinstreue wurden Timo Schnura, Sabine Weber, Josef Daum, Winfried Neubauer, Michael Pöhnlein , Manfred Wachter, Wolfgang Wachter und Christine Wunder ausgezeichnet. Als aktiver Wehrmann erhielt Lars Büttner den „Ärmelstreifen“ für 30 Dienstjahre. Zum Feuerwehrmann wurden Andreas Hable und Bastian Nowitzki befördert. Oberfeuerwehrmann bzw. Oberfeuerwehrfrau wurden Fabian Seifert und Cora Pöhnlein. Neu aufgenommen in den aktiven Dienst wurde Maria Oelschlegel. miw