„Die wirtschaftlichen, finanziellen und demografischen Rahmenbedingungen fordern uns enorm!“, betonte Bürgermeister Bernd Rebhan bei der Jahreshauptversammlung der CSU Küps. Steigende Energiepreise...
„Die wirtschaftlichen, finanziellen und demografischen Rahmenbedingungen fordern uns enorm!“, betonte Bürgermeister Bernd Rebhan bei der Jahreshauptversammlung der CSU Küps .
Steigende Energiepreise und höhere Ausgaben für soziale Aufgaben einerseits sowie geringere staatliche Förderungen andererseits belasteten den Landkreis und seine Kommunen gerade angesichts der schwieriger gewordenen Wirtschaftslage.
Laufende Projekte
Zahlreiche laufende Projekte und künftige Vorhaben der Marktgemeinde stellte der Bürgermeister anschließend vor. Den komplexen Schulhausneubau mit der Sport- und Kulturhalle sowie die Schaffung von Kindergartenplätzen in Oberlangenstadt und Schmölz hob er dabei hervor. Der Glasfaserausbau werde weiter forciert, wobei Förderprogramme genutzt würden. Bei allen Straßenbaumaßnahmen habe man mit der Leerrohrverlegung beste Voraussetzungen geschaffen.
Die Innenentwicklung, die Sanierung des historischen Ortskerns und die Museumsentwicklung seien weitere Schwerpunkte. Trotz der umfassenden Investitionen habe der Markt Küps niedrige Sätze bei Grund- und Gewerbesteuer, betonte er.
Für die besondere Kreisversammlung zur Nominierung des Bundestagskandidaten wurden Bernd Rebhan , Thorsten Stalph, Hans Rebhan , Ursula Eberle-Berlips, Manfred Pauli, Beate Renner, Rudolf Pfadenhauer und Christina Härtlein als Delegierte gewählt. ber