Auf ein erfolgreiches Jahr mit nur wenigen Einsätzen blickte die Freiwillige Feuerwehr Lahm bei ihrer Generalversammlung zurück. Dank der erfreulichen Finanzlage des Vereins hat das Vorstandsgremium...
Auf ein erfolgreiches Jahr mit nur wenigen Einsätzen blickte die Freiwillige Feuerwehr Lahm bei ihrer Generalversammlung zurück. Dank der erfreulichen Finanzlage des Vereins hat das Vorstandsgremium beschlossen, eine neue Vereinsfahne anzuschaffen, nachdem eine dringend nötige Reparatur der alten Fahne zu teuer kommen würde.
Vorsitzender Karl-Heinz Seuling erinnerte in seinem Rückblick unter anderem an die Winterwanderung nach Effelter als Jahresabschlussfeier sowie an Mai- und Sommernachtsfest, die beide sehr gut besucht worden seien. Die neue Fahne, die von der Kreativstickerei aus Marktleugast angefertigt wird, werde voraussichtlich im Juni geliefert.
Einblick in finanzielle Lage
Nachdem Schriftführer Gerd Appel das Protokoll verlesen hatte, gab Kassiererin Kathrin Göppner einen Einblick in die finanzielle Lage. Nicht zuletzt dank der gut besuchten Veranstaltungen konnte das Jahr mit einem sehr guten Ergebnis abgeschlossen werden. Für die Kassenprüfer bescheinigte ihr Elke Engelhardt eine tadellose Arbeit.
Erfreulicherweise nur zwei Einsätze hatte Kommandant Daniel Eidelloth aufgelistet. Obwohl die aktive Wehr nur noch aus 18 Aktiven bestehe, seien nahezu alle Übungen gut besucht worden, sagte er. Das sei hoffentlich auch in den nächsten Monaten der Fall, denn im Juni stehe die Besichtigung auf dem Programm.
Zusammenarbeit intensiviert
Die Zusammenarbeit mit der Hesselbacher Wehr bei der Nachwuchsarbeit sei wieder intensiviert worden. Mit Felix und Jonas Göppner sowie Philipp Appel konnten drei Neulinge in die Jugendgruppe aufgenommen werden. Per Handschlag hieß der Kommandant die drei Jugendlichen in der Feuerwehr willkommen.