Mühlenapotheke und Gemeinde errichten Testzentrum

1 Min

"Um den Schutz der Bevölkerung vor einer Coronavirus-Infektion und ihre strikte Eindämmung zu gewährleisten, sind weitreichende Testungen unverzichtba...

"Um den Schutz der Bevölkerung vor einer Coronavirus-Infektion und ihre strikte Eindämmung zu gewährleisten, sind weitreichende Testungen unverzichtbar." So betitelt das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege die landesweite Teststrategie im Kampf gegen die Corona-Pandemie .

Ab heutigem Samstag, 20. März, wird deshalb auch in der Rodachtalhalle , Hirtenwiesen 6, in Marktrodach eine Schnellteststelle errichtet. Diese wird von der Marktgemeinde Marktrodach in Kooperation mit der Mühlenapotheke betrieben. Zur Eröffnung wird ein erweiterter Testzeitraum von 9 bis 13 Uhr angeboten.

Wie die Marktgemeinde dazu mitteilt, sehen die Öffnungszeiten ab Montag kommender Woche dann wie folgt aus: Montag 8.30 bis 9.30 Uhr, Dienstag 17 bis 18 Uhr, Mittwoch 8.30 bis 9.30 Uhr, Donnerstag 17 bis 18 Uhr und Freitag 17 bis 18.30 Uhr. Am Wochenende steht die Schnellteststelle künftig nicht zur Verfügung.

Hingewiesen wird auch darauf, dass die Bürger zum Schnelltest nur symptomfrei und mit einer FFP2-Maske erscheinen können. Zudem sei es notwendig, einen Personalausweis oder Reisepass mitzubringen. Dabei sei ein Test pro Woche pro Person möglich, so die Gemeinde. Der Test ist kostenlos.

Weitere Informationen erhalten Interessenten online unter www.marktrodach.de oder in der Gemeindeverwaltung bei Andreas Buckreus unter der Telefonnummer 09261/603114. Des Weiteren finden sich auf der Seite des Landkreises - www.landkreis-kronach.de - stets aktuelle Informationen zum Thema Coronavirus. red