Landkreis Kronach profitiert noch immer vom Herbstaufschwung
Autor: Redaktion
Kronach, Mittwoch, 02. November 2022
Die Zahl der Arbeitslosen verringerte sich im Agenturbezirk Bamberg-Coburg im Oktober um 771 Personen (minus 6,6 Prozent) auf 10.921. Sie liegt nun...
Die Zahl der Arbeitslosen verringerte sich im Agenturbezirk Bamberg-Coburg im Oktober um 771 Personen (minus 6,6 Prozent) auf 10.921. Sie liegt nun wieder unter dem Niveau von vor den Sommerferien, in denen die Arbeitslosigkeit saisonüblich angestiegen ist.
Infolge der Betreuung der geflüchteten Ukrainer durch die Jobcenter ist die Arbeitslosigkeit um 504 Personen (plus 4,8 Prozent) größer als vor einem Jahr. Insgesamt sind 1049 Ukrainer als Arbeitslos erfasst, 155 weniger als im September. Die Arbeitslosenquote reduzierte sich in den letzten vier Wochen um 0,2 Prozentpunkte auf 3,2 Prozent. Vor einem Jahr lag ihr Wert bei 3,0 Prozent.
Im Landkreis Kronach sank die Arbeitslosigkeit im vergangenen Monat um 156 Personen oder 13,3 Prozent. Kronach verzeichnet den größten Rückgang unter allen Kreisen und Städten im gesamten Agenturbezirk.
Ende Oktober waren dort 1016 Menschen arbeitslos gemeldet. Im Verlauf der letzten zwölf Monate reduzierte sich diese Zahl um 58 (5,4 Prozent). Agenturbezirksweit liegt die Arbeitslosigkeit lediglich in Kronach noch unter dem Vorjahreswert. Im Oktober verloren so viele Personen ihren Job wie im Vorjahr, während 26,7 Prozent weniger eine neue Beschäftigung aufnahmen. Die Arbeitslosenquote beträgt 2,7 Prozent (September 3,1 Prozent, Vorjahr 2,8 Prozent). Das ist Vollbeschäftigung. Mehr als jeder dritte Arbeitslose (38,9 Prozent) ist 55 Jahre oder älter. Lediglich jeder 14. (6,9 Prozent) ist jünger als 25. Aus dem Landkreis Kronach gingen im letzten Monat 140 versicherungspflichtige Stellenangebote beim Arbeitgeberservice ein, 15,2 Prozent (-25) weniger als im Vorjahr. Im Bestand gibt es derzeit 911 Beschäftigungsperspektiven. Das sind 115 bzw. 14,4 Prozent mehr als vor einem Jahr. red