Nach zwei Jahren ohne große Kontakte freute sich der Verein „Gemeinsam gegen Krebs“, wieder eine offene Veranstaltung durchführen zu können. Auf eine „fürchterliche Zeit“ blickte Vorsitzende Martina Stauch zurück und freute sich über den regen Zuspruch. So konnte sie immerhin 16 Organisationen mit verschiedenen Präventions-, Therapie- und Gesundheitsangeboten – darunter auch die Selbsthilfegruppen, „Franca“ und „Prognose Hoffnung“ zum Tag der offenen Tür in der Markthalle begrüßen.
Auch Bürgermeisterin Angela Hofmann und das älteste Stadtratsmitglied Heinz Hausmann statteten dieser kleinen Gesundheitsmesse einen Besuch ab. Eine besondere Note erhielt die Veranstaltung durch die Anwesenheit der Fachärzte Rolf Seipel und Thomas Wendrich, auch Martina Stauch stand als Onkologin für Fragen zur Verfügung. Die Vorsitzende sprach von einem Glanzlicht im Kampf gegen Krebs. Angela Hofmann zeigte sich beeindruckt vom Informationsangebot. Sie dankte besonders Martina Stauch für das Engagement, das sie seit fast 20 Jahre in Kronach zeige. Die Gesundheitsmesse in der Markthalle schaffe Gemeinsinn, Zuversicht und Energie und gebe den Besuchern Hoffnung.
Auch Heinz Hausmann, der den Verein seit seiner Gründung als Vorstandsmitglied unterstützt, wies darauf hin, dass man im kommenden Jahr 20-jähriges Bestehen feiern kann. Man freue sich aber auch schon auf den 20. Run of Hope, der am 10. September stattfinden soll.
Sporttrainer gesucht
Der Tag der offenen Markthalle war sehr gut besucht und zeigte, dass großes Interesse an Informationen besteht. Martina Stauch betonte noch, dass der Verein dringend einen Sporttrainer sucht, Sport sei eine wichtige Säule der Krebstherapie. eh