Der „Büddl-Express“ ist eine einzigartige Blasmusikformation in Deutschland, da alle zwölf Kinder von Katharina und Burkhard Neubauer aus Windheim ein Musikinstrument erlernt haben und als...
Der „Büddl-Express“ ist eine einzigartige Blasmusikformation in Deutschland, da alle zwölf Kinder von Katharina und Burkhard Neubauer aus Windheim ein Musikinstrument erlernt haben und als Familienkapelle einen Musikverein mit befreundeten Musikern und zwei Schwiegertöchtern gründeten. Lukas Neubauer, der vor gut einem Jahr das Amt des Dirigenten übernommen hat, strebt ein hohes musikalisches Niveau an. Auf seinen Vorschlag hin nahm der Verein an einem Wertungsspiel des Nordbayerischen Musikbundes in der Kategorie „Traditionelle Blasmusik“ Stufe B (Mittelstufe) teil. Gespielt wurden der Marsch „Abel Tasman“, der Walzer „Träumerei“ und die Polka „Ein halbes Jahrhundert“.
Als einzige Kapelle aus dem Landkreis Kronach reiste der „Büddl-Express“ ins unterfränkische Werneck, um am 50-jährigen Jubiläum des dortigen Musikvereins und den Wertungsspielen teilzunehmen. Nach dem Einspielen und Einstimmen wurde die Kapelle in die Turnhalle geholt und begann mit dem Volkslied „Im schönsten Wiesengrunde“. Conférencier und Dirigent Florian Unkauf stellte den „Büddl-Express“ e. V. vor und das Wertungsspiel begann. Die Juroren beurteilten verschiedene musikalische Kriterien wie Intonation, Rhythmik, Dynamik und Interpretation.
Ausgezeichneter Erfolg
Nach dem Vorspiel und der Auswertung fand ein Jurorengespräch statt, bei dem Christian Weng und Michael Saffer den Musikern viele Tipps gaben. Der Verein ist stolz auf die 19 teilnehmenden Musiker, die allesamt Mitglieder sind und weite Anreisen in Kauf nehmen, wie Flügelhornist Maximilian Klug aus Karlsruhe. Bis zur Bekanntgabe der Ergebnisse nutzten die Musiker die Zeit für Workshops, darunter „Lampenfieber? Kein Problem“ oder „Intonation im Blasorchester “.
Am Nachmittag wurden die Ergebnisse dann bekanntgegeben: Der „Büddl-Express“ erzielte einen „ausgezeichneten Erfolg“. Dirigent Lukas Neubauer nahm die Urkunde entgegen und feierte mit seinen Musikern. Vorstand Sebastian Neubauer dankte Lukas Neubauer und erinnerte an den nächsten Auftritt in Neukirchen am Brand sowie an den eigenen Blasmusikabend am 25. Oktober in Windheim .
Abschließend zitierte er Ernst Mosch : „Musik ist das Schönste auf der Welt, und Musikant zu sein, ist Gottes Segen.“
Heike Schülein