Erstmals Weihnachtsbaum-Versteigerung

1 Min
Ludwigsstadt lädt am Samstag zu seinem Weihnachtsmarkt ein.
Ludwigsstadt lädt am Samstag zu seinem Weihnachtsmarkt ein.
Stadt Ludwigsstadt/Archiv

Der historische Marktplatz in Ludwigsstadt verwandelt sich am 16. Dezember ab 12 Uhr in einen zauberhaften Weihnachtsmarkt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und versprechen ein...

Der historische Marktplatz in Ludwigsstadt verwandelt sich am 16. Dezember ab 12 Uhr in einen zauberhaften Weihnachtsmarkt . Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und versprechen ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein.

Bereits seit Wochen wird fleißig geübt und gebastelt, um den Besuchern ein vielfältiges Programm bieten zu können. Ab 12 Uhr erwartet die Gäste ein buntes Markttreiben im gesamten Stadtgebiet. Weihnachtsmusik , Lesetheater und ein Advents-Café laden zum Verweilen und Genießen ein.

Der Weihnachtsmarkt bietet ein breites Angebot an weihnachtlichen Geschenkartikeln und kulinarischen Köstlichkeiten. Die Stadtkapelle Ludwigsstadt , der Musikverein Lauen-stein und die Jungmusiker „Ellls“ sorgen mit ihrer Musik für eine festliche Atmosphäre. Im Rathaus lädt der TSV Ludwigsstadt zum gemütlichen weihnachtlichen Kaffeetrinken ein. In der Marienkapelle findet ein Lesetheater statt und der Regionalmarkt „Creativ&Lecker“ bietet zahlreiche Aktionen bis hin zu einer großen Tombola.

Für Kinder ab 5 Jahren gibt es im Rathaus die Möglichkeit zum Weihnachtsbasteln. Hier können die kleinen Besucher ihrer Kreativität freien Lauf lassen und schöne Erinnerungsstücke gestalten.

Um 15 Uhr besucht der Nikolaus den Markt und beschenkt bis zu 150 Kinder an seinem Schlitten vor der Michaeliskirche. Die Geschenktüten haben zahlreiche Wichtel im Rathaus für die Kinder gepackt.

Erstmals findet in diesem Jahr eine Weihnachtsbaum-Versteigerung statt. Die Kindergärten Ludwigsstadt und Lauenhain haben je zwei wunderschön geschmückte Weihnachtsbäume zur Verfügung gestellt. Diese können während des Weihnachtsmarktes ersteigert werden. Gebote können bis 17 Uhr am Stand des evangelischen Kindergartens abgegeben werden. Der Erlös wird zu gleichen Teilen an die beiden Kindergärten verteilt.

Ein weiteres Highlight ist das Menschen-Schattentheater, das erstmals die Weihnachtsgeschichte auf beeindruckende Weise präsentiert. Die Kinder aus dem AWO-Kinderhort haben wochenlang für ihren großen Auftritt geprobt. Begleitet werden sie dabei vom Männerchor Steinbach an der Haide . Das Schattentheater startet um 17 Uhr auf der dem Marktplatz abgewandten Seite der Michaeliskirche.

Natürlich darf auch das Christkind mit seinen kleinen Engeln nicht fehlen. Es wird den Ludwigsstädter Weihnachtsmarkt besuchen und ab 18 Uhr vor der Michaeliskirche auf Weihnachten einstimmen. red