Drei Mal Silber für verdiente Feuerwehrleute

1 Min
Landratsstellvertreter Bernd Steger (vorne, rechts) und Kreisbrandrat Frank Fischer (hinten, rechts) ehrten Thomas Bayer, Thomas Barnickel und Bernhard Prechtl (von links, mit Urkunde). Mit im Bild Vertreter aus Gemeinde und Kreisbrandinspektion u...
Landratsstellvertreter Bernd Steger (vorne, rechts) und Kreisbrandrat Frank Fischer (hinten, rechts) ehrten Thomas Bayer, Thomas Barnickel und Bernhard Prechtl (von links, mit Urkunde) ...
Landratsstellvertreter Bernd Steger (vorne, rechts) und Kreisbrandrat Frank Fischer (hinten, rechts) ehrten Thomas Bayer, Thomas Barnickel und Bernhard Prechtl (von links, mit Urkunde). Mit im Bild Vertreter aus Gemeinde und Kreisbrandinspektion u...
Florian Schuberth

Bei der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Posseck standen die Neuwahlen der beiden Kommandanten sowie staatliche Ehrungen für drei Kameraden im Mittelpunkt.Vorsitzender Christian Heinlein...

Bei der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Posseck standen die Neuwahlen der beiden Kommandanten sowie staatliche Ehrungen für drei Kameraden im Mittelpunkt.

Vorsitzender Christian Heinlein blickte in seinem Bericht auf die Einweihungsfeier des neuen Tragkraftspritzenanhängers (TSA) im Rahmen des traditionellen Dorffestes zurück. Weiterhin wurde für die Dorfgemeinschaft ein Defibrillator angeschafft. Kommandant Martin Prechtl berichtete von der Gemeinschaftsübung der Feuerwehren in der Gemeinde Pressig, die im vergangenen Jahr zusammen mit der Grössauer Nachbarwehr in Posseck abgehalten wurde. Außerdem freute er sich, dass neun Feuerwehrkameradinnen und -kameraden die modulare Truppausbildung erfolgreich absolvierten.

Kreisbrandmeister Johannes Beetz lobte die Kameradschaft und den Zusammenhalt der Possecker Wehr. Dritter Bürgermeister Klaus Dressel dankte im Namen der Gemeinde Pressig für das Engagement in der Dorfgemeinschaft und lobte die gut durchgeführte Großübung.

Kreisbrandrat Frank Fischer honorierte in seinem Grußwort die Teilnahme an Lehrgängen und appellierte, auch weiterhin die Ausbildung in den Vordergrund zu stellen.

Stellvertretender Landrat Bernd Steger (FW) hob den ehrenamtlichen Einsatz der Feuerwehrkameraden für die Gemeinschaft hervor. Besonders freute er sich, gleich drei Kameraden der Possecker Wehr für ihr langjähriges Engagement im Feuerwehrdienst auszuzeichnen.

Bernhard Prechtl, Thomas Barnickel und Thomas Bayer wurde das Ehrenzeichen in Silber des Freistaates Bayern mit Urkunde verliehen. Zusammen mit KBR Frank Fischer nahm Bernd Steger die Ehrungen vor.

Bei den Kommandantenwahlen wurden Martin Prechtl als Kommandant und Benedikt Kiendl als stellvertretender Kommandant bestätigt. red