Auf ein ereignisreiches Jahr blickte die Feuerwehr Buchbach in der Jahreshauptversammlung zurück. Im Mittelpunkt standen Ehrungen. Vorsitzender Dieter Fröba informierte über das rege Vereinsgeschehen...
Auf ein ereignisreiches Jahr blickte die Feuerwehr Buchbach in der Jahreshauptversammlung zurück. Im Mittelpunkt standen Ehrungen.
Vorsitzender Dieter Fröba informierte über das rege Vereinsgeschehen der 122 Mitglieder zählenden Gemeinschaft. Er blickte auf den Neujahrsempfang der Gemeinde, das Knutfest, den Weiberfasching und die Abende in der Glühweinbude zurück. Stolz Erfreut sei er darüber, ein neues Team für die Raumpflege im Feuerwehrhaus gefunden zu haben. Abschließend bedankte sich der Vorsitzende bei allen Helfern für ihr ehrenamtliches Engagement.
Kommandant David Klug berichtete von der 26 Aktive starken Truppe. Bei den 29 Terminen hätten durchschnittlich acht Teilnehmer geübt. Damit sei man für die 15 Einsätze gut gerüstet gewesen.
Lehrgänge absolvieren Dominic Fröba (Gruppenführer), Nico Lang (modulare Truppausbildung) sowie Sascha Hoff und Mathias Baier (Maschinisten). David Klug nahm per Handschlag Marie Kraus und Nico Lang in die aktive Wehr auf. Ferner beförderte er Mathias Baier, Benedikt Fröba, Johannes Fröba, Thomas Fröba und Dominic Fröba. Stellvertretender Kommandant Jonas Zwosta ernannte David Klug zum Oberlöschmeister.
Jugendwart Christopher Zwosta erinnerte an das Knutfest, die Aktion saubere Landschaft, das Ablegen der Prüfung zur Jugendflamme 1, den Wissenstest in Steinbach am Wald, die Großübung der Kinderfeuerwehr in Buchbach und den Jahresabschluss mit einem Ausflug zum Bowling. Die aus 34 Mitgliedern bestehende Jugend- und Kinderfeuerwehr übte an 21 Terminen.
Die Leiterin der Kinderfeuerwehr, Annalena Keim, blickte ebenfalls auf viele Aktivitäten zurück. In diesem Jahr feiere die Buchbacher Kinderwehr ihr zehnjähriges Bestehen.
Zum Nachfolger des kürzlich verstorbenen Kassiers Manfred Weigelt wurde Johannes Fröba gewählt.