„Mit dem Lucas-Cranach-Campus und dem Kommunalunternehmen wird in der Kreisstadt Kronach und auch in weiteren Kommunen enorm viel bewegt“, betonte CSU-Kreisvorsitzender Bernd Liebhardt bei der...
„Mit dem Lucas-Cranach-Campus und dem Kommunalunternehmen wird in der Kreisstadt Kronach und auch in weiteren Kommunen enorm viel bewegt“, betonte CSU-Kreisvorsitzender Bernd Liebhardt bei der Jahreshauptversammlung der CSU Johannisthal . Der Beitritt des Landkreises Kronach zum VGN verbessere die Anbindung der Region weiter und rechtfertige damit den Aufwand des Landkreises. Sein Dank galt Aktiven der CSU Johannisthal für das Zutun in der Dorfgemeinschaft mit der Vorsitzenden Barbara Richter an der Spitze.
In ihrem Bericht blickte diese insbesondere auf das 70. Gründungsjubiläum zurück, das der Ortsverband zuletzt mit vielen Gästen feierte. Zweiter Bürgermeister Thomas Meyer sprach die Förderoffensive des Freistaates an, die auch in Johannisthal sichtbare Fortschritte gezeigt habe. Er erinnerte an die Beseitigung der Brandruine und die Sanierung der Dorfgemeinschaftsräume, die insgesamt mit über 300.000 Euro zu Buche schlugen. Mit der Hochwasserfreilegung Johannisthal im Zuge des Straßenbaues stehe eine große Aufgabe an. In einer Bürgerversammlung solle das Straßenbauprojekt von den Verantwortlichen des Staatlichen Bauamtes vorgestellt werden.
Neben überregionalen Themen wurde über die erfolgreiche Arbeit des Lucas-Cranach-Campus informiert. Bald erreiche man die Zahl von 300 Studenten in Kronach, machte Kreisrat Hans Rebhan deutlich.
Grußworte sprachen JU-Bezirksvorsitzender Markus Oesterlein und JU-Kreisvorsitzender Marius Bittner.
Schließlich wurden in der Versammlung Barbara Richter und Werner Treusch zu Delegierten in die besondere Kreisvertreterversammlung zur Bundestagswahl gewählt, Ersatzdelegierte sind Hubertus Treusch und Johannes Lang . ber