Eine zweiteilige Heimatkunde-Tour veranstaltet die Nordhalbener Frankenwaldverein-Ortsgruppe. Die Themenwanderungen stehen unter dem Titel „Lost...
Eine zweiteilige Heimatkunde-Tour veranstaltet die Nordhalbener Frankenwaldverein-Ortsgruppe. Die Themenwanderungen stehen unter dem Titel „Lost Places Quartett“. Kulturwart Hans Blinzler hat die Touren vorbereitet und wird sie auch durchführen.
Es werden dabei jeweils zwei „verschwundene Orte“ aufgesucht, die in früheren Zeiten bewohnt waren, aber längst verlassen wurden. Historiker sprechen von „abgegangenen“ Siedlungen, die dann zu „Wüstungen“ wurden.
Die genauen Orte bleiben geheim
Entdecken lassen sich solche Plätze auf alten Landkarten oder Beschreibungen, oft wird von ihrer Existenz auch nur in Überlieferungen oder Sagen berichtet.
Um welche „Lost Places“ es sich handelt, wird erst bei der jeweiligen Tour verraten. Übliche Wanderausrüstung und Verpflegung bei beiden Wanderungen über Berg und Tal sind notwendig.
Erster Teil dauert drei Stunden
Bei der ersten Wanderung am Samstag, 20. August, beginnend um 14.30 Uhr, legen die Teilnehmer rund acht Kilometer zurück. Sie startet an der Ködellift-Skihütte und dauert mit Pausen insgesamt etwa drei Stunden.