Schadeck Nicht nur für die Absolventen, sondern auch für die Leitung der Privaten Sabel- Fachoberschule Kronach war der Donnerstag ein Freudentag: 19 ...
Schadeck
Nicht nur für die Absolventen , sondern auch für die Leitung der Privaten Sabel- Fachoberschule Kronach war der Donnerstag ein Freudentag: 19 Fachabiturienten der Fachbereiche Wirtschaft und Technik nahmen ihre Zeugnisse der Fachhochschulreife entgegen. „Somit haben alle Prüfungsteilnehmer bestanden, die Erfolgsquote liegt bei 100 Prozent, freute sich Standortleiter Fabian Lauterkorn. Die stellvertretende Landrätin Edith Memmel (Grüne) zeichnete Samuel Reich als Besten für seinen Notendurchschnitt von 1,3 aus. Vanessa Geiger erhielt als Zweitbeste ebenfalls eine Ehrung.
Dank an die Eltern
Lauterkorn sprach von einer „herausragenden Leistung“ der Schüler . Er dankte den Eltern für die Unterstützung. Sie hätten einen großen Beitrag dafür geleistet, dass ihre Kinder nun das Fachabiturzeugnis in den Händen halten. Danke sagte er zudem für die „mehrheitlich gute Zusammenarbeit“ und das entgegengebrachte Vertrauen .
Anerkennende Worte fand auch Edith Memmel: In den letzten beiden Jahren hätten die Absolventen Stärken wie Durchhaltevermögen und Kreativität bewiesen. Sie fand zudem ermutigende Worte für die jungen Menschen. „Probiert eure Möglichkeiten aus. Werdet nicht mutlos, wenn es mal nicht klappen sollte.“
Der Gründer des Campus Innovations Kultur (CIK), Thomas Kneitz, erinnerte an das Jahr 2012, als die Private Sabel- Fachoberschule am Rennsteig, genauer in Ludwigsstadt, dank der Unterstützung durch die beiden Unternehmer Carl-August Heinz und Nikolaus Wiegand aus der Taufe gehoben wurde. Mittlerweile sei diese Schule gut aufgestellt, betonte er.