Der "Großenseebacher Herbst" bietet Unterhaltung für jeden Geschmack.
In der Zeit vom 7. Oktober bis 5. November reihen sich Konzerte, Theater, Lesung und Vorträge aneinander, es gibt einen Kunsthandwerkermarkt für alle Sinne und einen Abend rund um den Karpfen. Zu den Veranstaltungen laden die Gemeinde Großenseebach und das Organisationsteam herzlich ein.
Den Anfang macht das "Ensemble25" aus Dresden am
Samstag, 7. Oktober, um 20 Uhr in der katholischen Kirche St. Michael Großenseebach. Ein ursprünglich loser Verbund junger singbegeisterter Menschen bringt nun sein mittlerweile drittes konzertantes Programm auf die Bühne. Es ist ein buntes Potpourri unterschiedlichster Stilrichtungen der A-cappella- Vokalmusik, u. a. Arwo Pärt, Manhattan Transfer und Eward Elgar.
Am
Sonntag, 8. Oktober, um 15 Uhr lockt das Theater der Altstadt Nürnberg mit seinem Märchen "Hänsel und Gretel" Kinder ab vier Jahren und Erwachsene in die Mehrzweckhalle Großenseebach. Wunderbar gespielt, soll das Märchen den Kindern auch Mut machen, bei Schwierigkeiten nicht aufzugeben.
Bilderreise Iran
"Bilderreise Iran" - dieser besondere Reisebericht von Elke Frieser-Rex und Peter Rex findet am
Mittwoch, 11. Oktober, um 20 Uhr im Sportheim Großenseebach statt. Der Bericht gibt Einblicke in eine für uns fremdartige Welt, zeigt beeindruckende Landschaften, historische Stätten und die Dynamik zwischen Tradition und Moderne.
Das Feuerbach Quartett aus Nürnberg kommt mit dem Programm "Knights and Fools" am
Samstag, 14. Oktober, um 20 Uhr in die Mehrzweckhalle Großenseebach. Mit neuen Intros, Improvisationen oder selbstkomponierten Intermezzi verleiht das Quartett der Musik von Muse, Adele, Led Zepplin und anderen seine ganz eigene Note.
Mit Charme und viel Humor lassen die vier jungen Streicher alle Klischees und Barrieren zwischen Klassik und Rock vergessen.
Der Karpfen steht am
Mittwoch, 18. Oktober, um 19 im Sportheim Großenseebach im Mittelpunkt. "Karpfenkultur im Seebachgrund" heißt der Vortrag, bei dem Martin Oberle interessante Einblicke in die Arbeit rund um den Teich gibt und man den Karpfen auch in exotischen Zubereitungen probieren kann.
Kunsthandwerkermarkt
"Sinnvoll - ein Nachmittag für alle Sinne" lädt am
Sonntag, 22. Oktober, von 14.30 bis 18 Uhr in das Veit-vom-Berg-Haus Großenseebach ein. Von 14.30 bis 15 Uhr eröffnet ein kleines Konzert mit der Formation Sax Selection aus Großenseebach den Kunsthandwerkermarkt und die Bilderausstellung "Home is where I..." des Großenseebacher Künstlers Werner Tögel.
Von 15 bis 18 Uhr lädt der Markt mit außergewöhnlichen Künstlern und Ausstellern zum Verweilen ein und Werner Tögel erläutert Interessierten die verschiedenen Phasen bei der Entstehung eines Bildes.
Am
Dienstag, 24. Oktober, findet um 19.30 Uhr im Gasthaus Schmitt das allseits beliebte Wirtshaussingen mit den Neustädter Madli Rose und Christl statt.
Krimi-Lesung
Die Grusel-Krimi-Lesung "Der Hund von Baskerville" mit Inspektorin Schmocker erwartet Besucher am
Mittwoch, 25. Oktober um 20 Uhr in der Bücherei Großenseebach. Mit viel Witz und Temperament rollt Lea Schmocker den Fall nach 110 Jahren wieder auf und versucht, die Bestie zu stellen.
"Die Weisheit der Bäume" ist der Titel des Märchenabends mit Barbara Weigl, der am
Donnerstag, 26. Oktober , um 20 Uhr im Veit-vom-Berg-Haus stattfindet. Berührende Geschichten, Legenden und Märchen rund um die Welt der Bäume frei, humorvoll und unter die Haut gehend erzählt.
Musicalkomödie
Ein Highlight ist die kriminelle Musicalkomödie "Mord am Frauentorgraben" der Urvögel am
Samstag, 28. Oktober, um 20 in der Mehrzweckhalle Großenseebach. "Mord am Frauentorgraben" hat alle Zutaten eines klassischen Shakespeares: Politische Intrigen, Eifersucht, gescheiterte Existenzen, feinen englischen, bzw. fränkischen Humor, vereint in der pulsierenden Großstadt Nürnberg.
Zum Abschluss des Großenseebacher Herbstes geht die Jugendkapelle der Feuerwehr Großenseebach mit ihren Gästen "auf Expedition". Interessierte folgen den Jugendkapelle-Forschungsteams am
Samstag, 4. November, um 19 Uhr und am
Sonntag, 5. November, in der Familienvorstellung um 17 Uhr in der Mehrzweckhalle Großenseebach zu schmelzenden Riesen, durch den Sand der Sahara bis ans Ende der Welt.
red