Konzert bringt 2251 Euro für Kerala

1 Min
Schwester Mercitta nimmt den Scheck von den Leitern der Musikkapellen, Heinz Hanna (links)vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Neuses, Albin Giehl (2.v.r.) von der Eggerbachtaler Blaskapelle und Alfred Huber (2.v.l.) vom Musik- und Gesangverein Unterstürmig, entgegen. Foto: Erlwein
Schwester Mercitta nimmt den Scheck von den Leitern der Musikkapellen, Heinz Hanna (links)vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Neuses, Albin Giehl (2.v.r.) von der Eggerbachtaler Blaskapelle und Alfred Huber (2.v.l.) vom Musik- und Gesangverein Unterstürmig, entgegen.  Foto: Erlwein

Das Benefizkonzert der vier Eggolsheimer Musikkapellen in der St. Martinskirche brachte einen Erlös von 2251 Euro. Die Spenden sind für die Hochwassergeschädigten in der Heimat der indischen Schwester...

Das Benefizkonzert der vier Eggolsheimer Musikkapellen in der St. Martinskirche brachte einen Erlös von 2251 Euro. Die Spenden sind für die Hochwassergeschädigten in der Heimat der indischen Schwestern, die das Seniorenzentrums St. Martin Eggolsheim betreuen.

Schwester Mercitta, die Leiterin der Einrichtung, nahm den Spendenscheck entgegen und bedankte sich bei den Leitern der Musikkapellen, Heinz Hanna vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Neuses, Albin Giehl von der Eggerbachtaler Blaskapelle, Alfred Huber vom Musik- und Gesangverein Unterstürmig, sowie bei Ute Pfister, Vorsitzende des Musikvereins Eggolsheim. "Wir werden dafür Sorge tragen, dass das Geld in Kerala bei den Bedürftigen ankommt", versprach Schwester Mercitta.

Kerala ist ein indischer Bundesstaat an der Malabarküste im Südwesten des Subkontinents Indien. In einer der schlimmsten Fluten seit 100 Jahren sind im August dort mehr als 200 Menschen ums Leben gekommen, Hunderttausende waren obdachlos. Bei einigen der in Eggolsheim wirkenden Schwestern sind Familienangehörige direkt betroffen.

"Deswegen haben wir uns spontan zu einem Benefizkonzert entschlossen", erklären die Sprecher der vier Musikkapellen. Das Konzert war ein voller Erfolg. Insgesamt standen über 70 Musiker im Altarraum der St. Martinskirche.

"Gemeinsam sind wir stark"

Mit dem gemeinsamen Marsch "In Harmonie vereint" begann die Benefizveranstaltung unter dem Motto "Gemeinsam sind wir stark".

Nach der Begrüßung durch Heinz Hanna traten dann die einzelnen Kapellen nacheinander auf, um sich zum Schluss beim Stück "Wir Musikanten" wieder zu vereinen.

Nach lang anhaltendem Beifall der vielen Zuhörer gaben die vereinten Musiker mit "Der Böhmische Traum" noch eine Zugabe. Matthias Erlwein