Das Streichorchester der Cäcilia wird unter anderem Telemanns Trompetenkonzert in D-Dur zu Gehör bringen.Der in Kronach bekannte Sebastian Paul Rehnert dürfte für den Höhepunkt des Konzerts sorgen.
Am kommenden Samstag, 17 Uhr, findet in der Klosterkirche in Kronach das Weihnachtskonzert des Streichorchesters der Cäcilia 1858 e. V. statt. Unter Leitung des bekannten Dirigenten Sascha Reimann wird unter anderem das Trompetenkonzert in D-Dur in vier Sätzen von Telemann aufgeführt. Sonaten von Händel und Choräle, bei denen die Zuhörer Gelegenheit haben mitzusingen, vervollständigen das anspruchsvolle und abwechslungsreiche Programm. Auch wird Georg Zenk Gedanken zur Weihnachtszeit vortragen.
Kantate in sechs Sätzen
Der Höhepunkt des Konzerts wird aber die Uraufführung der Weihnachtskantate für Mezzosopran, Bariton, Trompete und Kammerorchester von Sebastian Paul Rehnert sein. Der in Freiberg geborene Komponist arbeitet als Repetitor an der Palucca Hochschule für Tanz und Musik in Dresden. Die Kantate in sechs Sätzen wird von dem zum Konzert anwesenden Komponisten persönlich dirigiert! In Kronach ist Sebastian Paul Rehnert bereits bekannt, da bei der Kronacher Klassik-Akademie 2007 bereits eine Sinfonie von ihm aufgeführt wurde. Zu dieser Zeit absolvierte er eine Vorausbildung an der Berufsfachschule für Musik in Kronach mit Hauptfach Kontrabass. Dieses Konzert wird einer der Höhepunkte der musikalischen Kronacher Adventszeit sein.
red