Vorlesetag mit Bürgermeister Matthias Bielek

1 Min
Bürgermeister Matthias Bielek begeisterte auch in diesem Jahr am Vorlesetag die Fünftklässler der Realschule Dettelbach mit einer spannenden Geschichte ...
Nicole Ott

Noch nie war Lesen so wichtig. Gemeinsames Vorlesen verbindet nicht nur und schafft Nähe – Vorlesen ist auch die wichtigste Voraussetzung, um ...

Noch nie war Lesen so wichtig. Gemeinsames Vorlesen verbindet nicht nur und schafft Nähe – Vorlesen ist auch die wichtigste Voraussetzung, um selbst gut lesen zu lernen und damit der Schlüssel für den Zugang zu Bildung und beruflichen Erfolg. Der Bundesweite Vorlesetag ist Deutschlands größte und bekannteste Vorleseaktion. Dieses jährlich stattfindende Event wurde von der Zeitung Die Zeit, der Deutschen Bahn Stiftung und Stiftung Lesen initiiert und setzt ein Zeichen für die Bedeutung des Lesens.

Der 1. Bürgermeister der Stadt Dettelbach, Matthias Bielek, las den Schülerinnen und Schülern der 5. Klassen der Realschule Dettelbach in der Mensa des OGS-Gebäudes aus einem Buch über Helden und Heldinnen vor und diskutierte anschließend mit den Kindern über einige "Helden" des Werkes wie Pelé oder Greta Thunberg.

Auch Schulleiter Stefan Wolbert betonte die Wichtigkeit des Vorlesens, denn hierbei wird die Entwicklung der Schülerinnen und Schüler in verschiedensten Bereichen unterstützt und es wird eine lebendige Lernumgebung geschaffen.

Von: Florian Huth (Lehrer, Pressebeauftragter, Staatliche Realschule Dettelbach)