Kann Deutschland Park and Ride (P+R)? – diese Frage hatten sich von April bis Ende Juli dieses Jahres rund 700 Ehrenamtliche des ACE Auto Club ...
Kann Deutschland Park and Ride (P+R)? – diese Frage hatten sich von April bis Ende Juli dieses Jahres rund 700 Ehrenamtliche des ACE Auto Club Europa im Rahmen der Clubinitiative 2023 gestellt. Das teilt der Verein in einem Schreiben mit, dem folgende Informationen entnommen sind.
Die Ehrenamtsaktion hatte in diesem Jahr die P+R-Plätze im Blick – bewertet wurden unter anderem die Ausstattung, die Barrierefreiheit und die Sicherheit der Plätze. Das bundesweite Urteil fiel durchwachsen aus – der P+R Parkplatz am Kitzinger Bahnhof bestand jedoch den Test.
Das Testergebnis übergab kürzlich ACE-Kreisvorsitzender Rudi Worschech mit seinem Vorstandsteam an Oberbürgermeister Stefan Güntner. Auch erste Verbesserungsvorschläge wurden an das Stadtoberhaupt weitergegeben. Güntner versprach, diese Ergebnisse in die Planungen für die künftige Entwicklung des Bahnhofsareals einfließen zu lassen.
Mit 10,25 Punkten hat der Platz am Bahnhof den ACE-Test bestanden. Hervorzuheben ist der neu gebaute Teil der Anlage, dieser ist übersichtlich gestaltet und vor allem kostenlos, was nicht selbstverständlich ist, schilderte Rudi Worschech. Eine gute Stellplatzmarkierung und die flächendeckende Beleuchtung brachten ebenfalls Punkte. Abzüge gab es dafür, dass es bisher keine Möglichkeit gibt, sein Elektroauto zu laden. Auch beim Thema Barrierefreiheit sieht der ACE noch Nachholbedarf: Einen behindertengerechten Zugang zu den Gleisen gibt es noch nicht.
Die Kritik nahm Kitzingens Oberbürgermeister Stefan Güntner auf. Er berichtete von den Plänen der Stadt, auf dem noch geschotterten Teil neben dem Bahnhof weitere Stellplätze zu schaffen. Sowohl für Pendler, als auch für Fahrradfahrer. Auch E-Ladesäulen soll es dann geben. Wegen eines barrierefreien Zugangs zu den Gleisen ist die Stadt seit Jahren in Kontakt mit der Deutschen Bahn. "Aber da sind uns leider die Hände gebunden", so Güntner.
Insgesamt soll das Areal rund um den Bahnhof bis Ende 2026 neu und attraktiver für Pendler gestaltet werden.
Weitere Infos unter www.ace-clubinitiative.de