Zum Klassikfestival "Vinotonale" kam am vergangenen Samstag das Bamberger Streichquartett ins Weingut Max Müller I in Volkach.
Zum Klassikfestival "Vinotonale" kam am vergangenen Samstag das Bamberger Streichquartett ins Weingut Max Müller I in Volkach. Jenifer Müller hat das kontrastreiche Programm organisiert. Das geht aus einem Presseschreiben hervor, dem die folgenden Informationen entnommen sind.
Milos Petrovic, Andreas Lucke, Branko Kabadaic und Karlheinz Busch, der auch durchs Programm führte, spielten unter dem Motto "Musik für die Seele: Ein Sommernachtstraum". Der erste Teil führte in die Welt der Romantik und begrüßte die Gäste mit "Salut d'amour" von Elgar. Schuberts Chorsatz "Im Abendrot" in einer Fassung für Quartett wurde zart und innig "ausgesungen". Tschaikowskis "Andante" aus op. 11 gefiel mit seinem russischen Kolorit, wie auch die exotisch maurische Imagination von "Recuerdos del Alhambra" von Tarrega. Ein Jazzjuwel "Forgotten Dreams" von Anderson, die Filmmusik "Moon River" von Mancini und die zauberhafte Canzonetta von Mendelssohn rundete diesen romantischen Teil ab. Die Musiker des Bamberger Streichquartetts zeigten sich hier als wahre Klangfarbenkünstler.
Höhepunkt war ein Klarinettenquintett
Zum Höhepunkt des Programms wurde das Klarinettenquintett A-Dur KV 581. Wie "Lächeln hinter Tränen" sei dieses Meisterwerk, schrieb der bekannte Mozartforscher Hermann Abert. Günther Forstmaier, Soloklarinettist der Bamberger Symphoniker, war hier Garant für vollendetes Spiel.
Das nächste Konzert der Vinotonale ist am Samstag, 15. Juli, auf Schloss Hallburg (Open-Air). Dort wird Christian Benning mit seiner Percussion Group ihr Programm "BEAThoven" grooven. Das Abschlusskonzert gestaltet am Sonntag, 29. Oktober, Prof. Franz Josef Stoiber, Domorganist zu Regensburg, an der Vleugels-Orgel der Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus in Volkach.
Karten und weitere Informationen unter www.vinotonale.de, in den Vorverkaufsstellen Touristinformation Volkacher Mainschleife, Marktplatz 1, Tel.: (09381) 40112, in der Steuerkanzlei Ecovis, Sudetenstraße 14, Tel.: (09381) 80830 sowie an der Abendkasse.