Eine Reise um die Welt – von der Rathauswiese über den Schlossplatz ab in die Welt.
Eine Reise um die Welt – von der Rathauswiese über den Schlossplatz ab in die Welt. So kann man das Motto der diesjährigen Serenade des Musik-und Gesangvereins Wiesentheid bezeichnen.
Eine der "schönen Ecken" Wiesentheids ist die Rathauswiese – eingerahmt mit historischer Mauer und viel Grün am Sambach, wohin das Orchester des MGV mit Unterstützung der Akkordeongruppe Kitzingen diesmal eingeladen hatte. Bei schönstem Sommerwetter inclusive Sonnenuntergang boten die Akkordeon- und Blasmusikklänge einen abwechslungsreichen Melodienreigen. Der starke Wind hatte sich gelegt und los ging’s mit dem Blasorchester unter Leitung von Edgar Roske mit "Auf neuen Wegen" über "Prager Gassen" unter anderem. mit African Symphonie" und "Hart to say i’m sorry" und "The Thunderer" (von Soussa) rund um die Welt. Die Akkordeongruppe unter Leitung von Matthias Lux folgte u. a. über Frankreich mit "Arlette" (Musette-Walzer), der "Kleinen Nachtmusik" und Folkklängen "Carolina Dance" und einem Cha-Cha-Medley einer anderen Route über den Großen Teich.
Medleys der Songs von Phil Collins – immer im Ohr - und bekannter Filmmelodien (z. B. "Goldfinger", "Raumpatrouille" etc.), –arrangiert für Blasmusik – rundeten dies ab. Musikalisch wurde auch die Sonne berücksichtigt durch den Marsch "Die Sonne geht auf" von R. Fischer, wo insbesondere die Flöten lustig drauf los zwitscherten als Konkurrenz zu den Vögeln vor Ort. Durch das Programm führte in bewährter Weise Andreas Liebald, diesmal als Bauarbeiter vom Schlossplatz mit Anmerkungen und Infos/Kommentaren zum Drumherum und Auf und Ab der langjährigen Baustelle Schlossplatz in Verbindung mit verschiedenen Musiktiteln wie "Neue Wege", "Bader-(Prager-)Gassen" etc..
Die beiden Orchester zeigten den Besuchern die Vielfalt inclusive Zusammenspiel der unterschiedlichen Musikarten Blasmusik und Akkordeon – beides geht nicht nur traditionell, sondern auch modern; die Kombination kam bei den Gästen sehr gut an.
Der launige Sommerabend klang aus mit "Verträumtem Blech" und weiterer Unterhaltung der Beteiligten und des Publikums bei "Pfirsichtraum".
Von: Doris Lang (Pressewart, Musik- und Gesangverein Wiesentheid 1862 e.V.)