Realschule Dettelbach erhält doppelte Auszeichnung

1 Min
Schulleiter Stefan Wolbert und MINT-Koordinator Roman Kruse nehmen die Ehrungen von Staatsminister Dr. Fabian Mehring und Dr. Wieland Holfelder entgegen.
Fabian Vogl

Die Staatliche Realschule Dettelbach hatte gleich zwei Gründe zum Feiern: Sie wurde in der Münchner Zentrale von Google sowohl als ...

Die Staatliche Realschule Dettelbach hatte gleich zwei Gründe zum Feiern: Sie wurde in der Münchner Zentrale von Google sowohl als "MINT-freundliche Schule" als auch als "Digitale Schule" geehrt. Damit gehört sie zu den 122 Schulen aus Bayern, die vom bayerischen Staatsminister für Digitales Dr. Fabian Mehring, MdL, Dr. Wieland Holfelder von Google, Dr. Christof Prechtl von vbw und Harald Fisch, Vorstand "MINT Zukunft schaffen!" für ihre herausragenden Leistungen im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) und ihre innovative Nutzung digitaler Medien ausgezeichnet wurden.

Der bayerische Staatsminister für Digitales Dr. Fabian Mehring, MdL: "Die Zukunft ist digital. Deshalb muss es unser Ziel sein, junge Menschen mit dem notwendigen Rüstzeug für die Welt von morgen auszustatten. Die Herzkammer hierfür sind unsere ´Digitalen Schulen´, die nicht nur digitales Wissen vermitteln und digitale Fähigkeiten einüben. Sie vermitteln vor allem das zugehörige Mindset und stiften Begeisterung für die Schlüsseltechnologien von morgen. Auf diese Weise machen sie unsere Schülerinnen und Schüler fit für ein erfolgreiches Leben in einer modernen, digitalen Gesellschaft. Schließlich ist Bildung die zentrale Ressource unseres Landes und unsere Schüler von heute sind die Gestalter von morgen."

Der Schulleiter der Staatlichen Realschule Dettelbach, Stefan Wolbert und der MINT Koordinator Roman Kruse freuen sich über die doppelte Auszeichnung und bedanken sich bei allen Beteiligten für ihr Engagement. "Wir sind stolz darauf, dass wir unseren Schülerinnen und Schülern eine qualitativ hochwertige und zukunftsorientierte Bildung im MINT-Bereich und in der digitalen Welt bieten können. Wir sehen die Ehrungen als Ansporn, unsere Arbeit weiter zu verbessern und unsere Schule zu einem Ort des Lernens und des Austauschs zu machen."

Von: Florian Huth (Lehrer, Pressebeauftragter, Staatliche Realschule Dettelbach)