Dreimal Unfallflucht, nur einmal kann die Kitzinger Polizei den Verursacher ermitteln

1 Min
Die Kitzinger Polizei bittet um Zeugenhinweise in zwei ungeklärten Fällen von Unfallflucht.
Jan Woitas, dpa

Auf einer Staatsstraße und dem Parkplatz eines Einkaufsmarkts bleiben die Geschädigten vorerst auf ihrem Schaden sitzen. Jetzt werden Zeugen gesucht.

Gleich mehrere Fälle von Unfallflucht meldet die Kitzinger Polizei aus den vergangenen Tagen. Auf der Staatsstraße bei Castell sowie an einem Kreisverkehr und auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarkts in Kitzingen entfernten sich die Unfallverursacher unerlaubt.

Im Kreisverkehr in der Mainstockheimer Straße in Kitzingen verlor am Samstag gegen 23.30 Uhr ein zunächst unbekannter Mann offensichtlich die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen ein Verkehrszeichen auf der Verkehrsinsel. Anschließend fuhr er weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der Polizei gelang es noch am Abend, das Unfallfahrzeug zu ermitteln und den Fahrer anzuzeigen.

Bereits am Donnerstag war es auf dem Parkplatz des Netto-Einkaufsmarkts im Kitzinger Gewerbegebiet Am Dreistock zu einer bisher ungeklärten Unfallflucht gekommen. Eine Frau hatte dort gegen 14.30 Uhr ihren schwarzen Ford Focus abgestellt. Als sie nach 20 Minuten vom Einkaufen zurückkehrte, stellte sie einen frischen Unfallschaden am hinteren linkeren Kotflügel fest. Den Schaden schätzt die Polizei auf 2500 Euro. Vom Verursacher fehlte jede Spur.

Auf der Staatsstraße zwischen Stierhöfstetten und Greuth begegneten sich am Donnerstag gegen 15 Uhr zwei Fahrzeuge. Dabei berührten sich in einer scharfen Linkskurve die Außenspiegel der beiden Autos. Der Fahrer eines VW Crafters zeigte danach einen Schaden an, der Lenker des entgegenkommenden Fahrzeugs, möglicherweise ein dunkler Kastenwagen, war nach dem Vorfall weitergefahren.

Hinweise zu den ungeklärten Fällen nimmt die Kitzinger Polizei unter Tel. (09321) 1410 entgegen.