Kitas können gewinnen

1 Min

Zum elften Mal findet am 12. und 13. März, jeweils von 10 bis 18 Uhr, ein "Tag der offenen Töpferei" statt. Bundesweit öffnen an diesen beiden Tagen nahezu ...

Zum elften Mal findet am 12. und 13. März, jeweils von 10 bis 18 Uhr, ein "Tag der offenen Töpferei" statt.
Bundesweit öffnen an diesen beiden Tagen nahezu 600 Töpfereien und Keramikateliers ihre Türen. Sie zeigen, wie aus einem Klumpen Ton eine Teekanne oder Kaffeetasse entsteht. Sie bieten Führungen durch Werkstätten an und laden dazu ein, die eine oder andere Technik selbst auszuprobieren. Unter www.tag-der-offenen-toepferei.de finden Interessierte im Internet Werkstätten in ihrer Nähe.
Die oberfränkischen Töpfer beteiligen sich mit einer besonders schönen Sonderaktion, sie stellen handgedrehte Keramikbecher für Kindergärten her.
Landesinnungs-Obermeisterin Edith Memmel konnte Bezirksheimatpfleger Günter Dippold als Schirmherrn gewinnen. "Töpferei ist ein traditionelles Handwerk, aber gerade die jüngere Generation beweist, dass historisches Bewusstsein und zeitgemäße Gestaltung einander nicht ausschließen", erklärt er.
Kindergärten aus der Region haben zum vierten Mal die Möglichkeit, eine Ausstattung individuell gestalteter Trinkbecher zu gewinnen. Die kindgerechten und spülmaschinenfesten Becher werden von jeder Werkstatt zu je 20 Stück ihrer jeweils typischen Machart gefertigt. Die einzige Teilnahmebedingung ist die Verwendung im täglichen Gebrauch. Die Anmeldung kann schriftlich an die Adresse der Kreishandwerkerschaft Kronach, Keramikerinnung, Alte Bamberger Straße 4, 96317 Kronach, oder als E-Mail an handwerk.kronach@t-online.de gesendet werden. Anmeldeschluss ist am 28. Februar. hs