Nicht aus Tradition, sondern um dem Verein wieder neuen Schwung, Ideen und Kraft zu verleihen, trafen sich die Mitglieder des Kissinger Köche Vereins in der idyllischen Atmosphäre vom Kurgarten Café B...
Nicht aus Tradition, sondern um dem Verein wieder neuen Schwung, Ideen und Kraft zu verleihen, trafen sich die Mitglieder des Kissinger Köche Vereins in der idyllischen Atmosphäre vom Kurgarten Café
Bad Kissingen. Bei strahlendem Sonnenschein und einer gepflegten Tasse Kaffee mit selbstgebackenen Kuchen haben sich auch Vertreter der Nachbarvereine, die Direktorin der Staatlichen Berufsschule Karin Maywald und der Grossisten es sich nicht nehmen lassen, angenehme und konstruktive Gespräche zu führen.
Bevor der Tag mit einem kleinen Grillbuffet den Abschluss fand, wurden die langjährigen Vereinsmitglieder Erich Matejsek (40-jährige Mitgliedschaft im Verband der Köche Deutschland), Joachim Kretschmer genannt Jonny (50 Jahre Mitglied im VKD) und Emil Wehner (50-jährige Mitgliedschaft im VKD) geehrt.
Erich Matejsek leitete von 1998 bis 2016 die Geschicke des Vereines, war zwei Perioden im Revisionsausschuss des VKD, ist Mitglied im Lektorat Prüfungsaufgaben Köchin/Koch bei der IHK Bremen tätig und wird für seine klaren Worte im Landesverband sehr geschätzt. Joachim Kretschmer war über Jahrzehnte in der weiten Welt und auf zahlreichen Schiffen unterwegs. Seine Eisskulpturen haben tausende Gäste der Kissinger Köche-Bälle bewundert und bestaunt.
Emil Wehner war durch Krankheit leider verhindert, die Ehrung wird ihm zu Hause überbracht.
Ein großer Dank ging an alle Sponsoren, die das Sommerfest ermöglicht haben. Am 10. September steht im Kurgarten Café ein Vortrag von Magdalena Koch auf dem Programm, den sowohl Fachleute, Nachwuchs als auch interessiertes Publikum anhöhren können. Sie wird über ihre zweijährige Wanderschaft durch Südamerika, die dortigen gastronomischen Sterneküchen und den Gewohnheiten berichten und erzählen.
red