Paso doble, Jive, Samba, Rumba ... Die zehn Jugendlichen, die am Mittwoch in der Turnhalle des TV Ketschendorf zum Tanztraining zusammengekommen sind, geraten ordentlich ins Schwitzen. Neben dem Spaß ...
Paso doble, Jive, Samba, Rumba ... Die zehn Jugendlichen, die am Mittwoch in der Turnhalle des TV Ketschendorf zum Tanztraining zusammengekommen sind, geraten ordentlich ins Schwitzen. Neben dem Spaß an der Bewegung ganz allgemein ist das Ziel, über die Kinder- und Jugendtanzgruppen Nachwuchs für die Lateinformation auszubilden.
In den letzten Monaten war das nicht so einfach, denn coronabedingt war das Training nur per Videokonferenz möglich. Das sei schwierig gewesen, sind sich die Trainerinnen Katarina Motschmann und Lina Richter einig. Schließlich musste jeder Teilnehmer alleine tanzen, und den meisten fehlt zu Hause einfach der Platz für die raumgreifenden Choreografien. Doch jetzt ist endlich wieder Leben in der Halle, das Training vor Ort ist seit einigen Wochen wieder erlaubt.
Einiges hat sich getan im Formationstanzsport des TVK: Das A- und B-Team der erwachsenen Tänzer wurden zusammengelegt und Co-Trainer Michael Siebers hat das A-Team übernommen. Getanzt wird in der Landesliga.
Für den Nachwuchs werden zwei Termine angeboten: Die Jugendlichen (elf bis 15 Jahre) trainieren immer mittwochs. Während mit den Kindergruppen (drei bis elf Jahre) noch eher frei getanzt wird, üben die Größeren schon "richtig Formation", erklärt Katarina Motschmann. Was der Gruppe jedoch fehlt, sind Jungs. Zwei haben sich schon gefunden, aber im Hinblick auf die Erwachsenen-Ligen dürften es gerne noch mehr werden. Denn im Liga-Sport dürfen nur Damen und Herren zusammen tanzen. In der Hobby-Liga, die immer zusammen mit den Liga-Turnieren stattfindet, wird das deutlich legerer gehandhabt. Da dürfen alle Altersgruppen antreten, Mädchen mit Mädchen tanzen und sogar Standard-Tanz ist erlaubt. Für den Nachwuchs sei die Hobby-Liga eine schöne Gelegenheit, zu zeigen, was man gelernt habe, sagt Lina Richter.
Wer mittanzen möchte, kann zum Schnuppertraining in die Kurt-Heller-Halle, Dr.-Walter-Langer-Straße 4 in Coburg kommen: für Kinder am Samstag, 3. Juli - drei bis vier Jahre 15.45 bis 16.30 Uhr, fünf bis sieben Jahre 14.45 bis 15.30, acht bis elf Jahre 13.30 bis 14.30 Uhr; die Jugend trainiert am Mittwoch, 7. Juli, 17 bis 18.30 Uhr. Anmeldung bei Katarina Motschmann unter kindertanzen@tanzsport-coburg.de. uso