Kassiererin Beate Postler leistet Gesangverein treue Dienste

1 Min
Bei der Ehrung (v. l.): Zweite Vorsitzende Edeltraud Rösch, Jubilarin Beate Postler und Vorsitzender Michael Knörlein Foto: privat
Bei der Ehrung (v. l.): Zweite Vorsitzende Edeltraud Rösch, Jubilarin Beate Postler und Vorsitzender Michael Knörlein  Foto: privat

Zur 65. Generalversammlung des Gesangvereins Cäcilia Kirchehrenbach, konnte der Vorsitzende Michael Knörlein rund 40 Mitglieder und Gäste begrüßen. Höhepunkt des Abends war die Ehrung der Vereinskassi...

Zur 65. Generalversammlung des Gesangvereins Cäcilia Kirchehrenbach, konnte der Vorsitzende Michael Knörlein rund 40 Mitglieder und Gäste begrüßen. Höhepunkt des Abends war die Ehrung der Vereinskassiererin Beate Postler für 25-jährige ununterbrochene Tätigkeit in diesem Amt.

Vorsitzender Michael Knörlein überraschte mit seiner Stellvertreterin Edeltraud Rösch die Jubilarin und überreichte unter dem Beifall der Mitglieder eine Urkunde mit Präsent.

Mit dem Rückblick von Schriftführerin Jutta Pieger begann der Reigen der Berichte. In seinen Ausführungen berichtete Knörlein von über 60 Terminen im vergangenen Vereinsjahr, ohne die Chorproben und Zeiten für Vorbereitungen. Höhepunkt im Vereinsjahr war das 50. Chorjubiläum des gemischten Chores und das 20. Jubiläum von "Cantabella", welches mit einem Festabend und einem Jubiläumskonzert gefeiert wurde. Außerdem wurde das Benefizkonzert "Weihnachten für alle" vom gemischten Chor unterstützt. Gottesdienstgestaltungen gehörten ebenso zum Jahresablauf. Gesellig war man bei der Winterwanderung und beim Tagesausflug nach Saalfeld unterwegs.

Derzeit hat der Verein rund 300 Mitglieder, davon ein Viertel Aktive. In seinen Ausführungen gab der Vorsitzende bereits Infos auf das 2021 anstehende 100. Sängerkreisjubiläum, welches mit insgesamt zehn Konzerten über den Sängerkreis verteilt gefeiert werden soll. Chorleiter Toni Postler ging in seinem Bericht unter anderem auf die mittlerweile stark zunehmende Freizeitkonkurrenz für die Chöre ein. Er lobte die sehr gute Nachwuchsarbeit mit der Kinderchorleiterin Carolin Wagner. Sie sei ein Glücksgriff für den Verein. Bei Manuel Trautner bedankte er sich für die Vertretung bei Auftritten.

Von begeisterten Chormitgliedern berichtete die Kinderchorleiterin Carolin Wagner. Mit 24 Sängern im Nachwuchschor sei ein Aufwärtstrend festzustellen. Zahlreiche Auftritte erfreuten nicht nur die Zuhörer wie beim Adventsbasar und der Faschingsveranstaltung der Schule oder der VdK-Weihnachtsfeier, sondern auch die Kinder selbst. Beim Jubiläumskonzert war der Chor ebenfalls eine Bereicherung.

Im Ausblick warb Carolin Wagner bereits für das im Mai 2020 geplante Kinderchormusical, welches an zwei Tagen aufgeführt wird. Ab Januar beginnen dafür die Proben. Mit Sabine Postler-Götz, der Jugendbeauftragten im Verein, hat sie dabei tatkräftige Unterstützung.

Kassier Beate Postler berichtete von geordneten Finanzen, die aufgrund der witterungsbedingt schlechten Sonnwendfeier im Vorjahr etwas negativer ausfielen. Es sei aber in diesem Jahr bereits wieder ein Aufwärtstrend festzustellen gewesen. Die Kassenprüfer Josef Gebhardt und Martin Trautner bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung, und dem Vorstand konnte einstimmige Entlastung erteilt werden. red