Volkssportverband Ottmar Völlner, Hans Ehl und Andrea Leicht haben die Markierungen für den neuen Antonius-Wanderweg rund um Sterpersdorf angebracht.
von unserer Mitarbeiterin
Pauline Lindner
Sterpersdorf — Eine letzte Kontrolle mit der Wasserwaage, die letzte Schraube wird eingedreht. Schon hängt sie an der Umfassungsmauer des Lauberbergs, die Markierung des Wanderwegs 381 des Deutschen Volkssportverbandes (DVV).
Kapelle ist Zielpunkt Die Antoniuskapelle ist der Zielpunkt eines permanenten Wanderwegs, den die Wanderfreunde Höchstadt im Auftrag des DVV ausschildern.
Wanderwart Ottmar Völlner, Kassier Hans Ehl und die Vorsitzende der Wanderfreunde, Andrea Leicht, packen ihr Werkzeug ein und fahren den Feldweg weiter Richtung Süden, bis zur ersten Weggabel. Dort muss der nächste Wegweiser platziert werden.
Mit einem Spezialbohrer dringt Hans Ehl ins Erdreich ein, Ottmar Völlner hält den Stab mit dem Schild, und Andrea Leicht füllt etwas Beton ein, ehe das Ganze festgeklopft wird.
Die drei Ehremamtlichen müssen ein bisschen pfriemeln, bis sie die Aufkleber vom Untergrund lösen und sie auf das blanke Schild heften können.
Ein dicker orangefarbener Pfeil weist die Wanderrichtung, das Logo des DVV und groß die Abkürzung PW geben dem künftigen Nutzer die Sicherheit, auf dem richtigen Weg zu sein. Auf dem Antonius-Wanderweg um Sterpersdorf.