Seit 2015 legt die Raiffeisenbank Oberland einen eigenen Heimatkalender auf. Nachdem Mitglieder und Kunden das Angebot sehr gut angekommen haben, wird es fü...
Seit 2015 legt die Raiffeisenbank Oberland einen eigenen Heimatkalender auf. Nachdem Mitglieder und Kunden das Angebot sehr gut angekommen haben, wird es für das Kalenderjahr 2017 eine weitere Auflage geben.
Den Kalender haben die beiden Vorstände Ralph Goller und Peter Girndt sowie Hartmut Fischer auf die Beine gestellt. Er zeigt zwölf Bilder ausschließlich mit Motiven aus dem Kulmbacher Oberland.
Die Fotografen
Im einzelnen zu sehen sind der Walberngrüner Gletscher (Foto Hartmut Fischer), der Knockturm Presseck (Helmut Konrad), die Heilig-Geist-Kirche Grafengehaig (Claudia Meisel), die Kreuzerhöhungskirche Traindorf (Claudia Meisel), das Weberhaus in Buckenreuth (Marianne Ott), der Spiegelteich bei
Marktleugast (Helmut Konrad), die Petersmühle am Mühlerweg (Wolfram Misselwitz), die St.-Jakobus-Kirche Enchenreuth (Sebastian Stejskal), die St.-Josefs-Kirche Hohenberg (Cornelia Buß), die St.-Bartholomäus-Kirche Marktleugast (Claudia Meisel), die Wallfahrtskirche mit Kloster Marienweiher (Harald Zimmermann) und das Knarrhaus Marktleugast (Claudia Meisel).
"Ab dieser Woche wird der Kalender in allen Geschäftsstellen der Raiffeisenbank Oberland kostenlos an die Mitglieder und Kunden ausgegeben", sagte Vorstandsvorsitzender Ralph Goller bei der Vorstellung in der Hauptstelle Marktleugast.
Schöne Aufnahme
Er betonte, dass wieder sehr schöne Aufnahmen ausgewählt wurden, darunter sogar eines von Wolfram Misselwitz aus dem Raum Kassel, der den Frankenwald als Tourist besucht hatte. Wer gerne durch das Oberland streift, der darf gerne auch wieder Fotos für die Auflage 2018 einreichen. Der Schwerpunkt wird dann bei Landschaftsaufnahmen sowie prägenden Gebäuden liegen.
kpw