Die Mannschaft der C-Jugend hat eigentlich nur einen Wunsch: Dass ihr Mannschaftskamerad Jakob gesund wird und wieder mit ihnen trainieren und spielen kann....
Die Mannschaft der C-Jugend hat eigentlich nur einen Wunsch: Dass ihr Mannschaftskamerad Jakob gesund wird und wieder mit ihnen trainieren und spielen kann. Denn der elfjährige Jakob ist einer von ihnen und liebt den Fußball ebenso leidenschaftlich wie sie.
Gerne wäre Jakob beim Spiel gegen die Nachwuchskicker des TSV Lonnerstadt und der Spielgemeinschaft SV Wachenroth dabei gewesen und ließ aus dem Krankenhaus viele Grüße übermitteln. Auch wenn Jakob selbst nicht zuschauen konnte, seine Mannschaftskameraden präsentierten mit der Nummer 15 das Trikot von Jakob.
Seit über einem Jahr kämpft der elfjährige Jakob aus Niederndorf gegen den Blutkrebs. Nur eine Stammzellentransplantation kann ihm helfen. Deshalb wollte auch seine Mannschaft nach der Typisierungsaktion ein Zeichen setzen und spielte für den Freund. Wie ihre Trainer Dieter Winkelmann und Andreas Hirl vor dem Spiel erzählten, war die Jugendmannschaft sofort von sich aus bereit, etwas für Jakob zu tun. Da sie wegen ihres jungen Alters nicht an der Typisierungsaktion teilnehmen durften, erklärten sie ihrem Trainer: "Wir spenden unser Mannschaftskasse für Jakob!"
Eigentlich wird eine Mannschaftskasse zur Finanzierung für Ausflüge oder beispielsweise einer Weihnachts- oder Jahresabschlussfeier verwendet, aber darauf verzichten die Nachwuchskicker und beschlossen, die eintausend Euro für Jakob zu spenden. Von der Aktion erfuhr auch Taxi Haas und verdoppelte die Summe. Durch die freundschaftlichen und sportlichen Beziehungen zum TSV Lonnerstadt erfuhren auch die dortigen Jugendspieler von Jakobs Schicksal, den sie natürlich auch aus sportlichen Begegnungen kannten.
"Das Engagement der Niederndorfer Jugend und ihres Trainers ist bewundernswert und meine Jungs beschlossen spontan, da sind wir dabei", erzählte Jugendtrainer Thomas Schmidhuber und der Termin für das Spiel wurde vereinbart. Auch die Lonnerstädter Jugendspieler leerten ihre Mannschaftskasse und brachten fünfhundert Euro mit nach Niederndorf. "Diese Krankheit kann jeden treffen und irgendwie fühlt man sich hilflos und wir können die Aktion nur unterstützen, die Daumen drücken und hoffen, dass sich ein passender Spender für Jakob findet", hoffen auch die Jugendspieler und ihr Trainer aus Lonnerstadt.
Grundsätzlich kann jeder gesunde Mensch, der zwischen 17 und 55 Jahren alt ist und nicht bereits bei der DKMS oder einer anderen Datei registriert ist, Stammzellspender werden.