Geschichte Im Jahr 1976 entsteht das Jugendhaus Neukirchen. Es ist fortan ein beliebter Aufenthaltsort für Schulklassen und Jugendgruppen. Mit den Jahrzehnten kommt es zu Problemen am Gebäude - eine u...
Geschichte Im Jahr 1976 entsteht das Jugendhaus Neukirchen. Es ist fortan ein beliebter Aufenthaltsort für Schulklassen und Jugendgruppen. Mit den Jahrzehnten kommt es zu Problemen am Gebäude - eine umfassende Sanierung bleibt aus.
Trägerschaft Die Evangelische Landeskirche Bayern beschließt Ende 2018 eine Jugendbildungsstätte vor Ort einzurichten - und stellt Gelder für die Erneuerung in Aussicht.
Kosten Für die Generalsanierung der Jugendbildungsstätte sind knapp zehn Millionen Euro eingeplant. Der Coburger Kreistag beschließt, sich mit 400 000 zu beteiligen - das war eine Bedingung, um als Standort gewählt zu werden.
Sanierung Die Umbauarbeiten des Hauptgebäudes sollen im November dieses Jahres beginnen. Ein Hackschnitzellager mit zwei Kesseln soll bereits vorher entstehen. red