Die Mitwirkenden beim Musical "Josef" sind am Sonntag ins Trainingscamp "Adonia" bzw. das Schulhaus Reitsch eingezogen. Hier wird eifrig für das Musical "Jo...
Die Mitwirkenden beim Musical "Josef" sind am Sonntag ins Trainingscamp "Adonia" bzw. das Schulhaus Reitsch eingezogen. Hier wird eifrig für das Musical "Josef", das am morgigen Mittwoch, 12. April, um 19.30 Uhr in der Zecherhalle aufgeführt wird, geprobt. Der Adonia-Teens-Chor besteht aus 70 Sängerinnen und Sängern und wird von einer Live Band musikalisch begleitet.
Bei dem Musical "Josef" werden auch wieder 19 Jugendliche aus dem Landkreis Kronach mitwirken. Das sind neun Darsteller aus Stockheim, vier aus Ludwigsstadt, und je zwei aus Marktrodach, Kronach und aus Tettau. Sie sind jetzt schon voller Vorfreude auf ihren großen Auftritt. Die zwölf- bis 19-jährigen Darsteller proben seit Sonntag bis Mittwoch unter Leitung von Corinna Knock mit einem geschulten Team im Schulhaus in Reitsch, welches als "Musicalcamp" dient.
Alles, was ein Musical ausmacht
Seit 2001 begeistert Adonia schon Kinder und Jugendliche in ganz Deutschland. Mehr als 3500 Kinder und Jugendliche engagierten sich bereits in verschiedenen Musicals biblischer Geschichten. Auch "Josef" wird deutschlandweit 148 Mal, von 37 Adonia-Projektchören, aufgeführt werden. Die biblische Geschichte von "Josef" und seinen Brüdern bietet alles, was ein Musical ausmacht. In zwölf brandneuen Songs haben die Komponisten von Adonia ein emotionales Stück geschrieben, das wohl alle Generationen in seinen Bann ziehen, begeistern und berühren wird.
Aufgeführt von 70 jungen Talenten aus der Region bestehend aus Chor, Band, Theater und Tanz. Vorab erhielten die jungen Künstler die Noten und eine CD nach Hause gesandt, um nach dieser vorproduzierten CD zu Hause in Do-it-Yourself-Manier üben zu können. Adonia ist ein gemeinnütziger Verein mit 600 ehrenamtlichen Mitarbeitern. Der 16-jährige Silas Fiedler aus Tettau ist zum wiederholten Male dabei und er muss sich ebenso wie alle anderen zum Beginn des Trainingscamps überraschen lassen, in welche Rolle er in dem Musical schlüpfen wird. Denn das wird erst bei Probenbeginn bekannt gegeben, erzählt er uns und geht gespannt zur ersten Probe. Das Organisationsteam der Ökumene Unteres Haßlachtal mit Oliver Kraus, Angelika Rosenbauer, Barbara Fröba, Sibylle Horn, Oskar Körner und Anne Lang freut sich auf dieses Großereignis für Jung und Alt.
Adonia gastiert zum wiederholten Male im Landkreis Kronach. Vergangenes Jahr begeisterte Adonia in der Rodachtalhalle in Marktrodach, im Jahr 2014 platzte die Zecherhalle aus allen Nähten beim Auftritt des Ensembles. Bürgermeister Rainer Detsch war zum Empfang im Schulhaus Reitsch zugegen und entbot dem Teens-Chor einen Willkommensgruß. Besonders freute er sich über die jungen Teilnehmer aus dem Landkreis Kronach und der Gemeinde Stockheim. Er dankte und zollte Respekt, sich einem solchen Projekt anzuschließen, das viel Freizeitopfer in den Ferien erfordere und auch Mut sich einem großen Publikum zu stellen.
eh