Die Mitmachaktion "Mit dem Rad zur Arbeit" startet wieder am 1. Mai und läuft bis zum 31. August. Schon jetzt ist die Anmeldung für die gemeinsame Aktion vo...
Die Mitmachaktion "Mit dem Rad zur Arbeit" startet wieder am 1. Mai und läuft bis zum 31. August. Schon jetzt ist die Anmeldung für die gemeinsame Aktion von AOK und Allgemeinem Deutschen Fahrradclub (ADFC) online unter www.mit-dem-radzur-arbeit.de möglich.
"Wer sich auf dem Weg zur Arbeitsstelle auf sein Fahrrad setzt, fährt gesund und günstig", erklärt Frank Wolfschmitt von der AOK Bamberg. Um die eigene Fitness zu steigern, genügt bereits eine halbe Stunde Bewegung am Tag. Nach der Online-Anmeldung haben die Teilnehmer ab 1. Mai vier Monate Zeit, an mindestens 20 Tagen den Weg zur Arbeit mit dem Rad zurückzulegen.
Pendler können mitmachen
"Auch Pendler können sich an der Aktion beteiligen, da das Radeln bis zum Bahnhof oder Pendlerparkplatz bereits gewertet wird." Wer mitmachen will, sollte sich möglichst mit Kollegen zu einem Team mit bis zu vier Personen zusammenschließen. Selbstverständlich können größere Betriebe mehrere Teams anmelden. Findet sich kein Team, können auch Einzelfahrer teilnehmen.
"Aber auch im Team radelt natürlich jeder seine eigene Strecke", betont Wolfschmitt. Im sogenannten Aktionskalender werden die Radtage festgehalten. Die Teilnehmer führen die Liste online. Bei Bedarf gibt es bei jeder AOKGeschäftsstelle auch einen Papier-Aktionskalender. Wer seinen Aktionskalender mit den "Radtagen" online unter
www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de pflegt oder ihn bis zum 18. September bei der AOK abgibt, hat die Chance auf einen der vielen gesponserten Gewinne, die unter den erfolgreichen Teilnehmern verlost werden. Zu den Preisen gehören Urlaubsreisen sowie praktisches Zubehör fürs Fahrrad.
Die Gewinne werden von Unternehmen gestiftet und sind nicht aus Beiträgen finanziert. Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml übernimmt erneut die Schirmherrschaft für die Aktion.
red