Irmgard Ganzmann feiert ihren 90. Geburtstag in ihrem Geburtshaus

1 Min
Die Jubilarin mit stellvertretendem Landrat Christian Pech (links) und Bürgermeister Gerald Brehm Foto: Evi Seeger
Die Jubilarin mit stellvertretendem Landrat Christian Pech (links) und Bürgermeister Gerald Brehm Foto: Evi Seeger

In dem Haus, in dem sie geboren wurde, lebt Irmgard Ganzmann auch heute noch. Jetzt feierte die Etzelskirchnerin in der Albrecht-Dürer-Straße ihren 90. Gebu...

In dem Haus, in dem sie geboren wurde, lebt Irmgard Ganzmann auch heute noch. Jetzt feierte die Etzelskirchnerin in der Albrecht-Dürer-Straße ihren 90. Geburtstag.
Irmgard Ganzmann hat ihr Leben lang viel gearbeitet: zunächst in der kleinen Landwirtschaft der Eltern, wo sie - vom Traktorfahren bis zur Stallarbeit - überall mit anpacken musste. Ihre Tochter zog die Jubilarin allein, jedoch mit Unterstützung ihrer Eltern groß. Zeit für besondere Hobbys oder Engagement in Vereinen blieb ihr bei all der Arbeit nicht mehr. Beschäftigt war Irmgard Ganzmann zunächst in der Schuhherstellung bei der Höchstadter Firma Galster. Als das Unternehmen geschlossen wurde, wechselte sie zu Schaeffler und blieb dort bis zu ihrem Ruhestand.


FT-Leserin seit sie denken kann

Obwohl ihr seit einiger Zeit die Beine zu schaffen machen, ist die geistig rege 90-Jährige mit ihrem Leben zufrieden. Vor allem hat sie ihren Humor nicht verloren. "Seit ich denken kann", erzählt sie, lese sie den Fränkischen Tag. "Wenn ich Zeit habe, auch ein paar Stunden lang", beschäftige sie sich mit der Lektüre ihrer Tageszeitung.
Den runden Geburtstag feierte sie im Kreise der Familie. Neben Tochter und Schwiegersohn gehören dazu zwei Enkelkinder und drei Urenkel. Bürgermeister Gerald Brehm (JL) gratulierte für die Stadt Höchstadt. Die Glückwünsche des Landkreises Erlangen-Höchstadt überbrachte stellvertretender Landrat Christian Pech (SPD).