Inzidenz steigt auf 63,0

1 Min
Vor einem paar Wochen waren die Betten auf der Corona-Station im Kulmbacher Klinikum noch leer, seit gestern werden dort sieben Infizierte stationär betreut, einer davon intensiv.
Vor einem paar Wochen waren die Betten auf der Corona-Station im Kulmbacher Klinikum noch leer, seit gestern werden dort sieben Infizierte stationär betreut, einer davon intensiv.
Christine Fischer

Pandemie  Der Landkreis Kulmbach meldete gestern sieben neue Corona-Fälle. Ein Blick nach Lichtenfels zeigt, dass der Großteil der Infizierten nicht geimpft ist.

Die Zahl der Corona-Infizierten im Landkreis Kulmbach nimmt zu. Nach sieben weiteren Positiv-Meldungen stieg sie gestern um sieben auf 78 an. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert je 100 000 Einwohner liegt jetzt bei 63,0. Mittlerweile werden am Klinikum sieben Covid-19-Patienten stationär betreut, drei mehr als noch am Donnerstag. Eine intensivmedizinische Betreuung ist in einem Fall notwendig.

140 Landkreisbürger befinden sich momentan in Quarantäne. Die Impfquoten liegen bei 66,67 Prozent bei den Erst- und bei 62,44 Prozent bei den Zweitimpfungen. 246 Personen haben bereits ihre dritte Impfung erhalten.

In den Teststrecken der Kulmbacher Abstrichstelle wurden 98 weitere PCR-Testungen durchgeführt.

Im Rahmen der Test- und Impfaktion "Schule.Sicher!" wurden an den Schulen im Landkreis Kulmbach in den letzten beiden Tagen insgesamt 154 Abstriche durchgeführt. Eine Standortübersicht der Teststellen und mehr Informationen finden Interessierte unter https://www.landkreis-kulmbach.de.

Die Lage in Lichtenfels

Im Landkreis Lichtenfels sind aktuell 76 Bürger mit Covid-19 infiziert, davon acht in Altenkunstadt, vier in Burgkunstadt und zwei in Weismain. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 61,4. Betrachtet man nur die geimpften Personen, meldet Lichtenfels eine Inzidenz von 15,33 pro 100 000 Einwohner, bei ungeimpften Personen sind es dagegen 175,79. Informationen zu Tests und Impfungen gibt es unter www.lkr-lif.de.

Blick nach Bayreuth

Die Sieben-Tage-Inzidenz betrug am Freitag laut Robert-Koch-Institut für den Landkreis Bayreuth 20,3 (Vortag: 14,5) und für die Stadt Bayreuth 40,5 (49,8). Seit dem Vortag sind neun neue positive Corona-Testergebnisse eingegangen, sieben aus dem Landkreis und zwei aus der Stadt. Aktuell sind im Landkreis 25 und in der Stadt Bayreuth 60 Personen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert.

Insgesamt sind in Stadt und Landkreis Bayreuth bislang 225 464 Impfungen erfolgt, davon 112 366 Erstimpfungen. Die Impfquote bei den Zweit- beziehungsweise vollständigen Impfungen beträgt 63,8 Prozent.

Die Kronacher Zahlen

Aus dem Landratsamt Kronach wurde gestern ein Inzidenzwert von 21,1 übermittelt. Von insgesamt aktuell 25 Infizierten sind 14 innerhalb der vergangenen sieben Tage positiv getestet worden. Der Impfbus des Landkreises Kulmbach macht in der kommenden Woche auch im Verbreitungsgebiet der BR Station, und zwar am Mittwoch, 15. September, von 10 bis 18 Uhr in der Ortsmitte von Weißenbrunn. red