Pandemie Der Landkreis Kulmbach meldete gestern sieben neue Corona-Fälle. Ein Blick nach Lichtenfels zeigt, dass der Großteil der Infizierten nicht geimpft ist.
Die Zahl der Corona-Infizierten im Landkreis Kulmbach nimmt zu. Nach sieben weiteren Positiv-Meldungen stieg sie gestern um sieben auf 78 an. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert je 100 000 Einwohner liegt jetzt bei 63,0. Mittlerweile werden am Klinikum sieben Covid-19-Patienten stationär betreut, drei mehr als noch am Donnerstag. Eine intensivmedizinische Betreuung ist in einem Fall notwendig.
140 Landkreisbürger befinden sich momentan in Quarantäne. Die Impfquoten liegen bei 66,67 Prozent bei den Erst- und bei 62,44 Prozent bei den Zweitimpfungen. 246 Personen haben bereits ihre dritte Impfung erhalten.
In den Teststrecken der Kulmbacher Abstrichstelle wurden 98 weitere PCR-Testungen durchgeführt.
Im Rahmen der Test- und Impfaktion "Schule.Sicher!" wurden an den Schulen im Landkreis Kulmbach in den letzten beiden Tagen insgesamt 154 Abstriche durchgeführt. Eine Standortübersicht der Teststellen und mehr Informationen finden Interessierte unter https://www.landkreis-kulmbach.de.
Die Lage in Lichtenfels
Im Landkreis Lichtenfels sind aktuell 76 Bürger mit Covid-19 infiziert, davon acht in Altenkunstadt, vier in Burgkunstadt und zwei in Weismain. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 61,4. Betrachtet man nur die geimpften Personen, meldet Lichtenfels eine Inzidenz von 15,33 pro 100 000 Einwohner, bei ungeimpften Personen sind es dagegen 175,79. Informationen zu Tests und Impfungen gibt es unter www.lkr-lif.de.
Blick nach Bayreuth