Innehalten in St. Georg

1 Min
Der Katholische Kirchenchor Friesen unter Leitung von Dekanatskantor Marius Popp Foto: Heike Schülein/Archiv
Der Katholische Kirchenchor Friesen unter Leitung von Dekanatskantor Marius Popp Foto: Heike Schülein/Archiv

In der Friesener Pfarrkirche stimmen Bläser und Chöre am kommenden Sonntag auf Weihnachten ein. Mendelssohns Magnifikat wird ein Höhepunkt sein.

Am kommenden Sonntag, 16. Dezember, findet wieder das traditionelle Adventskonzert in der Pfarrkirche St. Georg Friesen statt. Beginn ist um 17 Uhr.

Schon seit jeher erfreut sich das Adventssingen am Sonntag des dritten Advents in Friesen größter Beliebtheit. Um den Konzertbesuchern erneut ein musikalisches Highlight in der Vorweihnachtszeit zu bereiten, laufen die Vorbereitungen der Mitwirkenden seit Wochen auf Hochtouren. Alle Freunde adventlichen Liedguts sind eingeladen, sich mit sorgsam ausgewählten Stücken auf das schönste Fest des Jahres einzustimmen. Viele Jahre - bis einschließlich 2010 - gehörte das erstmals 1966 initiierte und immer alljährlich am dritten Advents-Wochenende abgehaltene Adventskonzert zum festen Jahresprogramm im Flößerdorf. Nach dem Tod von Josl Geiger, der den Taktstock bei den St. Georgs-Bläsern, dem Männergesangsverein und dem Kirchenchor in Friesen geschwungen hatte, erfolgte zunächst ein Stillstand. In Würdigung seiner Person wie natürlich auch seiner Vorgänger, betrachtet man es in Friesen geradezu als Verpflichtung, diese Tradition weiterzuführen. 2013 wurde daher das musikalische Highlight wieder belebt, was seitdem auf sehr großen Zuspruch stößt und nunmehr auch im sechsten Jahr in Folge beibehalten wird.

Am Sonntag können wiederum alle Gäste rund eine Stunde lang mit weihnachtlicher Musik in der stimmungsvoll geschmückten Pfarrkirche St. Georg zauberhafte Momente des Innehaltens und der Besinnlichkeit erfahren. Mitwirkende sind der Katholische Kirchenchor Friesen unter Leitung von Dekanatskantor Marius Popp, der auch solistisch an der Orgel in Erscheinung treten wird, sowie der Männergesangverein "Cäcilia" Friesen unter Leitung von Theo Wich und die St. Georgsbläser Friesen unter Leitung von Heiko Meusel. Die Besucher dürfen sich in diesem Jahr auf besondere musikalische Glanzlichter freuen - so als Höhepunkt des Konzerts das von den Bläsern sowie Solisten aus den eigenen Reihen aufgeführte Magnifikat von Mendelssohn-Bartholdy. Dekanatskantor Marius Popp wird zusammen mit den Bläsern ein Werk an der Orgel zum Klingen bringen. Zwischen den musikalischen Darbietungen stimmt man mit besinnlich-meditativen Gedanken und Impulsen auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein.

Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, Spenden sind willkommen. hs