Beim 46. Waldauer Dorffest hatte besonders der Nachwuchs seine Freude. In einer Spielstraße waren acht Stationen aufgebaut. Die Kinder konnten ihre Fähigkeiten im Murmellabyrinth, beim Kirschkern-Zert...
Beim 46. Waldauer Dorffest hatte besonders der Nachwuchs seine Freude. In einer Spielstraße waren acht Stationen aufgebaut. Die Kinder konnten ihre Fähigkeiten im Murmellabyrinth, beim Kirschkern-Zertrümmern und beim Bilderrätsel testen oder ihre Zielgenauigkeit mit der Wasserspritze unter Beweis stellen.
Die Lindauer Tanzmäuse und die "Wild Cats" begeisterten die Zuschauer mit ihren teils akrobatischen Übungen.
Zu später Stunde wurde noch eifrig zu den Klängen des Alleinunterhalters Mario Hain getanzt. Und die frisch gegrillten Makrelen und Heringe nach Waldauer Hausrezept haben schon Kultstatus, sie fanden reißenden Absatz.
Feuerwehr, Gartenbauverein und die diesmal federführende Soldatenkameradschaft hatten erneut alles bestens organisiert. Vorsitzender Ino Machacek freute sich über die erneut große Resonanz aus der Bevölkerung. "Es ist ein Fest der drei Dorfvereine für alle, man merkt so richtig,wie der Ort zusammenhält. Fast die Hälfte der Waldauer trägt mit zum Gelingen bei, das ist schon was Besonderes". Bürgermeister Harald Hübner sagte, es sei schön, die Kraft des Miteinanders zu spüren. h.w.