In der Fränkischen Schweiz können E-Biker auftanken

1 Min
1000 dieser Schilder werden derzeit verteilt. Foto: Reinhard Löwisch
1000 dieser Schilder werden derzeit verteilt.  Foto: Reinhard Löwisch

von unserem Mitarbeiter Reinhard Löwisch Ebermannstadt — "E-Biker willkommen" heißt eine neue Aktion der Tourismuszentrale Fränkische Schweiz, mit der es Pedelec-Fahrern leicht gem...

von unserem Mitarbeiter Reinhard Löwisch

Ebermannstadt — "E-Biker willkommen" heißt eine neue Aktion der Tourismuszentrale Fränkische Schweiz, mit der es Pedelec-Fahrern leicht gemacht werden soll, ihr mit einem Elektromotor angetriebenes Fahrrad wieder aufzuladen.
Das Schild "E-Biker willkommen" gibt dem Gast Planungssicherheit, dass er mit seinem Pedelecs nicht nur hin-, sondern auch zurückkommt. In unserer Mittelgebirgslandschaft mit seinen kilometerlangen Anstiegen ist dies sicherlich ein sehr gewichtiges Argument. Mit dem großformatigen Schild "E-Biker willkommen", das gut sichtbar am Eingang angebracht wird, wird dem Gast Folgendes mitgeteilt: "Hier kannst du den Akku deines Pedelecs aufladen. 1000 solcher Schilder werden derzeit von der Tourismuszentrale Fränkische Schweiz über die lokalen Touristinfos an Einrichtungen verteilt, die vor allem auch an Wochenenden geöffnet sind.

Zeit zum Essen

Das Aufladen hat für den Anbieter einen erwünschten Nebeneffekt. Es dauert eine Zeitlang, ehe der Akku wieder voll ist.
Diese Zeit nutzt der Gast im besten Fall zum Essen und Trinken oder anderen Freizeitgestaltungen in dem jeweiligen Ort. Der Gastgeber hat auf diese Weise einen Gast, den er ohne die Aktion vielleicht nicht hätte. So liegt der Nutzen der Aktion auf beiden Seiten. Die Stromkosten liegen bei unter 10 Cent pro Akku-Ladung. Daher kann der Strom auch kostenlos abgegeben werden. red