Im Schlüsselfelder Feuerwehrzentrum laufen schon die Innenarbeiten

1 Min
Elf Tore, dahinter unter anderem drei Stellplätze des Landkreises und eine Waschhalle, beeindrucken am neuen Feuerwehrzentrum in Schlüsselfeld. Foto: Evi Seeger
Elf Tore, dahinter unter anderem drei Stellplätze des Landkreises und eine Waschhalle, beeindrucken am neuen Feuerwehrzentrum in Schlüsselfeld. Foto: Evi Seeger

"Wir sind mit den Arbeiten zu 100 Prozent im Zeitplan", erklärte Bürgermeister Johannes Krapp (CSU) den Stadträten nach einer Besichtigung des neuen Schlüss...

"Wir sind mit den Arbeiten zu 100 Prozent im Zeitplan", erklärte Bürgermeister Johannes Krapp (CSU) den Stadträten nach einer Besichtigung des neuen Schlüsselfelder Feuerwehrzentrums. Aber nicht nur das: Das Stadtoberhaupt glaubt auch, dass die Stadt mit dem großzügigen Neubau an der Bamberger Straße unter den veranschlagten Kosten bleiben wird. Auf 3,6 Millionen Euro wurde das neue Zentrum bei der Planung geschätzt, 750 000 Euro an Förderung werden erwartet.
Noch vor Weihnachten und damit rechtzeitig vor dem strengen Frost konnte der Bau "dicht gemacht" werden. Deshalb könne auch bei den derzeit frostigen Temperaturen innen weitergearbeitet werden, freute sich Krapp. Heizung und Wasser seien eingebaut, Türen und Fenster geschlossen. Auch die elf großen Tore, die zur Straße hin ein beeindruckendes Bild ergeben, sind bereits vorhanden. Dahinter werden sich künftig auch drei Stellplätze für den in Schlüsselfeld stationierten Wechsellader und die Container des Landkreises befinden. Noch nicht ganz fertig ist nach Krapps Worten die Absauganlage. Auch die Einrichtung und die technischen Teile der Waschhalle fehlen noch. Wie Bürgermeister Krapp mitteilte, hat sich die Freiwillige Feuerwehr Schlüsselfeld zu umfangreicher Eigenleistung be-reiterklärt.


Feuerwehr richtet Räume ein

Das Kommandantenbüro, der Bereitschaftsraum, der Umkleideraum für Frauen, der Jugendraum und der Fitnessraum sollen komplett durch die Feuerwehr eingerichtet werden. Zum Teil solle dafür vorhandene Ausstattung aus dem alten Feuerwehrhaus wieder Verwendung finden. Die übrige Ausstattung übernehme die Stadt.
Mit der Fertigstellung des Neubaus rechnet Krapp im Sommer, eventuell schon im Juni dieses Jahres. Die Einweihung des neuen Feuerwehrzentrums ist Mitte Oktober 2017 geplant.