Die Viktor-von-Scheffel-Realschule in Bad Staffelstein ist einmalig in Oberfranken, das wurde bei der Abschlussfeier des zehnten Jahrgangs in der Adam-Riese...
Die Viktor-von-Scheffel-Realschule in
Bad Staffelstein ist einmalig in Oberfranken, das wurde bei der Abschlussfeier des zehnten Jahrgangs in der Adam-Riese-Halle deutlich. Zum dritten Mal in Folge haben alle Absolventen die Abschlussprüfung bestanden und jeder vierte mit einer 1 vor dem Komma. Für Schulleiter Heinz Zech ging ein Traum in Erfüllung: "Ihr seid 100 Prozent Klasse", jubelte er. Fast 60 Prozent haben einen Notendurchschnitt von 2,5 und besser erreicht.
Besonderes Lob und Preise erhielt Moritz Sommer, der als Schulbester und Bester in Mathematik mit der Note 1,0 abschloss. Konrektor Matthias Welsch lobte: "Ihr wart ein Jahrgang der Superlative und habt auch auf vielen Gebieten Herausragendes gezeigt". Nur 2,7 Prozent aller Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 bis 9 hätten das Klassenziel nicht erreicht. Ein Spitzenwert für weiterführende Schulen.
Als Vertreter des Sachaufwandsträgers grüßte stellvertretender Landrat Helmut Fischer.
Elternbeiratsvorsitzender Jochen Pfeiffer verabschiedete Lehrerinnen und Lehrer, die jahrzehntelang zum Segen der Schule gewirkt hätten. Christine Huber war 37 Jahre Lehrerin für Mathematik und Physik. Ebenso lange lehrte Christa Zink Deutsch und Englisch, Ellen Klett unterrichte 39 Jahre Deutsch und Englisch. Wolfgang Klecker gehe nach einer Jahrzehnte langen und erfolgreichen Arbeit in den Ruhestand.
Schulleiter Zech, der zum Schuljahresende in den Ruhestand geht, sagte, ein breit gefächertes Grundwissen sei das beste Fundament für die weitere Schul- oder Berufsausbildung. "Lesen, schreiben, rechnen haben wir euch beigebracht", sagte er. Noch wichtiger seien aber die kennengelernten Lerntechniken, Lebenstechniken und die Sozialkompetenz. "Träumt nicht davon, wie es weitergehen könnte, sondern lebt diese Träume, indem ihr selbst die Initiative ergreift", riet er den Schulabgängern. Zech verabschiedete auch Elternbeiratsvorsitzenden Jochen Pfeiffer, den er als loyalen Partner bezeichnete.
Die Preise wurden vom Elternbeirat, dem Förderverein, der Sparkasse und der Raiffeisen-Volksbank Bad Staffelstein sowie der Firma IBC Solar Bad Staffelstein gestiftet. Alle erhielten auch ein kleines Geschenk vom Landkreis. Die Feierstunde gestaltete die Schulband unter der Leitung von Seminarrektor Wolfgang Haßler. Zum Schlusslied "Rockin' all over the World" griff Heiz Zech selbst zur Bassgitarre. Abschiedsworte sprachen Emma Püls (10a) und Marcel Fuß (10c).
Die Geehrten: Schulbester ist Moritz Sommer 10b (Notenschnitt 1,00); Dominik Voll 10a (1,45); Mona Müller 10b (1,09); Laura Klamm 10b (1,45); Anja Dengler 10c (1,08); Annika Fischer 10c (1,42); Louisa Kerling 10d (1,45); Adrian Wenzel 10d (1,45).
Beste Arbeiten: Eric Märkl 10b (Deutsch); Ardian Hasani 10c (Englisch); Fabian Dressel, Dominik Voll 10a (Mathematik 1); Moritz Sommer 10b (Mathematik 2): Fabian Dressel 10a (Physik); Moritz Sommer 10b (Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen); Mona Müller 10b (Französisch); Michael Dusold (Werken).
Andreas Welz