Zu einem unbeschwerten Sommerfest lud der VdK-Ortsverband Weitramsdorf an die Hofmannsteiche. Höhepunkt war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Auf VdK-Einl...
Zu einem unbeschwerten Sommerfest lud der VdK-Ortsverband
Weitramsdorf an die Hofmannsteiche. Höhepunkt war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Auf VdK-Einladung hin erschienen auch einige Flüchtlinge, die in Weidach wohnen. Das Zusammensein mit den Einheimischen bereitete ihnen Spaß, wie deren Begleiter Herwig Freund wissen ließ. Ortsvorsitzende Heidrun Hauptmann meinte, der VdK werde sich künftig auch um diese neuen Mitbürger kümmern.
Kreisgeschäftsführer Thomas Steinlein verwies auf die Sprechtage, die immer mehr frequentiert würden, so dass für einen Termin drei Wochen Vorlauf zu kalkulieren seien. Drei Mitarbeiter würden bereits zur Beratung benötigt. Rund 10 000 Mitglieder habe der Kreisverband.
Der stellvertretende Landesvorsitzende und Kreisvorsitzende Helmut Ott erinnerte daran, dass im nächsten Jahr der VdK sein 70-jähriges Bestehen feiern werde und 900 Mitglieder bayernweit 70 Jahre lang Mitglied seien. Bürgermeister Wolfgang Bauersachs (BfB) bezeichnete den VdK als vorsorgende Gemeinschaft, die sich nicht nur für Kriegsgeschädigte einsetze, sondern auch verstärkt für junge Leute. Die Arbeit der Ortsvorsitzenden Heidrun Hauptmann bezeichnete er als unermüdlich. Bei den Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft wurde Horst Geißel für 40 Jahre VdK-Zugehörigkeit mit Urkunde und Nadel bedacht.
dav